Beiträge von Pitl
-
-
-
Servus Richard
die Zulassungsstellen handhaben das leider sehr unterschiedlich. Wenn du keinen Brief hast, brauchst Du bei uns einen Kaufvertrag, eine Eidesstattliche Erklärung daß das Ding dir gehört und einen Tüv. Dann wird eine Anfrage beim Kraftfahrtbundesamt gemacht, ob das Ding sauber ist. Anschließend bekommst Du Deinen Brief.
Hier kannst Du nachschauen, was die Kawa für ein Baujahr ist.
1973 sollte passen.
Gruß Pit
PS: Eine Kawa solltest Du mal besitzen. Ist was Anderes als eine Yamaha
-
Wenn es den Ulli mal wieder zum Pit´s Stop verschlägt.
-
Das klingt ja richtig gut.
Dann wünsche ich Euch viele unfallfreie Km für die Zukunft.
Gruß Pit
-
Schau mal hier
Kawasaki KH125 parts: order genuine spare parts online at CMSNL✓ Kawasaki spare parts for KH125 Motorcycle. ✓ Swift delivery ✓ Original Kawasaki KH125 partswww.cmsnl.comhttp://www.kawatriple.com/manuals/recognition/Kawasaki-1966-1978.pdf
Maintaining An A1'Road Bike - A step-by-step guide for every bike owner on how to maintain, repair and improve your bike'. 1979. Published by Marshall Cavendish in weekly…sites.google.comA1 1977-78Model Details Frame No from: KH125A-000001; engine No from: KH125AE000001; original colours Flame Orange and Prussian Blue. 6v electrical system. Front…sites.google.comMOTOR-TALK - Europas größte Auto- und Motor-Community!
Aber googlen kannst Du sicher auch alleine.
Gruß Pit
-
Schade, an dem Termin kann ich leider nicht.
Pit
-
Servus Tom
Willkommen hier. Vielleicht sieht man sich ja mal hier im Gai.
-
Wenn Du einen kaufen kannst, ist das sicher der einfachste Weg. Schweißen geht. Die Nacharbeit ist halt aufwendig, damit es vernünftig aussieht.
Frag mal beim Thomas Schwabenland nach. Vielleicht hat er ja einen.
Gruß Pit
-
Hallo Peter
ein gutes neues Jahr zuerst mal.
Das Lager bekommst Du bei
Thomas Schwabenland
(05346) 947655Bärenkopfstr. 27 38704 Liebenburg (Othfresen)
oder
Ralf Gille
oder
Gruß
Pit