Hätte ich auch gerne.
Beiträge von Roadrunner
-
-
Grundfläche des Magnets (nicht die Trägerplatte): L 37,5 x B 42 mm
M5 Schrauben sind drin.
-
Länge ohne Kolben mit Staubschutzkappe: 61,2 mm ohne Kappe: 57,6 mm
Durchmesser: 32 mm
Brauchst du noch mehr Maße? Ich habe ihn hier auf dem Tisch.
-
Apropo Zündung. Ich habe seit kurzen Probleme beim Starten. Der Zündfunken scheint etwas schwach zu sein. Kann das mit der Schaltung zusammen hängen?
-
Genau so ist es. Never touch a running system.
Ich habe ja das Rave Control ohne Display installiert und bin sehr zufrieden. Aber ich habe es es etwas dirty aufgebaut, zum testen, und wollte es nun ganz in Ruhe optimal und sauber verdrahtet in einem schönen Gehäuse nochmals bauen.
Leider hört man immer wieder, dass die Arduinos an Bordspannung abrauchen, und Kolbi hat mich wieder verunsichert. Deshalb suche ich nach der optimalen Stromversorgung für den Arduino.
Aber evtl. hab ich den ja schon wenn ich den Widerstand vorschalte.
-
Nee, is klar. BEC ist direkt an Zündung.
Ich habe noch ein paar LM2596 DC to DC Converter rumliegen. Wäre das nichts für den Arduino?
3 Watt Widerstände müsste ich erst besorgen.
-
Moin, verbessern finde ich immer gut
Also ein Widerstand zwischen Zündungsplus und Diode. Wie groß sollte der Widerstand denn sein?
LG
Peter
-
Moin Moin.
Das hört sich alles ganz gut an. Interessant finde ich die lineare Öffnung des Servos. Ich habe ja schon die Rave Control verbaut und bin sehr zufrieden, aber wenn es ums Optimieren geht, bin ich immer dabei
LG Peter
-
Vielen Dank. Dann werde ich mal schauen wie klein ich das Gehäuse bauen kann.
-
Super, das freut mich. Vielen Dank.
Es eilt nicht, kannst dir ruhig Zeit lassen. Das Kabel mit vergießen ist auch eine gute Idee.