Beiträge von fiedel-castro

    Zitat

    Original von mato
    Beschäftige mich seit dem Herbst mit der WIG-Schweisserei und tue das mit einem ESAB-Helm.
    Damit sehe ich allerdings das Schweissbad nicht vernünftig und denke über eine Neuanschaffung nach.
    Habe mir ausgeguckt den Optrel 2.5 Vegaview oder eben einen Speedglas aus der 9100er-Serie.


    Hat jemand einschlägige Erfahrungen mit einem der / den Kandidaten sammeln können?


    Vielen Dank!


    Hallo, ich benutze seit vielen Jahren einen Speedglas zum WIG oder MAG Schweißen. Möchte nichts anderes...


    Grüße

    Hallo, ja das habe ich auch recherchiert, ich verbaue in Simson Tuning Motoren immer SNH Lager und die sind top. Kosten die hälfte wie SKF. SNH ist auch China. Mal sehen wie lange es hält.


    Heute habe den Vergaser noch mal zerlegt und einen neuen Düsenstock von Stein Dinse verbaut, und sie da wie erwartet hat Sie dann im Teillast Bereich gestottert. Nadel war ganz unten. Dann die Nadel höher gehangen und dann ist sie richtig gut gelaufen. Also war der alte Düsenstock verschlissen.


    Verbaut habe ich ja eine Gianelli Anlage, leider sifft es an der Steckverbindung ziemlich raus. Selbst mit Auspuff Dicht Masse. Hast Du da eine Lösung?

    Hallo Bodo


    danke für die Infos :)


    Backofen leider nicht, ne Heizplatte ja, damit mache ich Simson und MZ Motoren. Reicht dafür aus. Der Rotax ist auch nicht größer.


    Ein Lager und Dichtsatz habe ich mir besorgt. Kurbelwellen Lager sind C4 Koyo und der Rest IBB. War erstmal erschrocken weil ich IBB noch nie gehört habe. Sagt Dir diese Marke etwas?

    Hola Bodo


    Habe in den Nächsten Wochen vor einen Rotax 122 neu zu machen.
    Hast Du einen guten Tipp wie ich die 3 Lager aus dem Gehäuse bekommen die im Sackloch sitzen? Wollte nicht unbedingt mir ein Set Lager Spreizer kaufen. Das Gehäuse schön ersitzen ist mir bewusst, von alleine fallen Sie bestimmt nicht raus?


    Grüße Fiedel

    Hallo, vielen dank für die Antwort. Dann werde ich mal das Kupplungspaket zerlegen.


    Braucht man bei einer Motor Regenerierung Spezial Werkzeug? Motor trennen. Kurbelwelle raus drücken? oder reicht ne Heizplatte?


    Grüße Fiedel

    Hallo :winking_face: so ich habe mal anderes ÖL rein gemacht. Motul 10w 30. Habe ich beim örtlichen Motorrad Händler geholt. Motul 10w 30 ist auch frei gegeben für die rs125. Aber die Kupplung rutsch immer noch. Aber ist meist nur in hohen Drehzahlen so ab 9500.


    Nun werde ich mal demnächst die Kupplung neu machen.. Ist es sehr schwierig den Korb abzubauen und das Kupplungspaket zu zerlegen?


    Auf was muss ich Obacht geben?


    Scheiben Stahlscheiben Federn und Dichtung bei eBay 70€ von EBC habe ich gefunden.


    Brauche ich Spezial Werkzeug?



    Grüße Fiedel

    Ich habe das ÖL in einem Autoteile Zubehör Shop gekauft. Denke da hast Du recht. Ist für Auto Getriebe steht so drauf. Dann werde ich das mal wieder ablassen.


    Ich brauche keinen neuen, habe mich aber mal so umgesehen. Wegen Teilen. Was es da so alles gibt.


    Ich restauriere Simsons und da gibt es ja Nachbau Teile ohne ende von der Firma MZA.


    Also werden Kupplungskörbe gar nicht mehr hergestellt ?


    Weist Du ob der Luftfilterkasten der RS 125 Baugleich ist mit dem von der RS Tuono? Ich brauche da einen

    Vielen dank :) Das Handbuch habe ich schon. Sehr Informativ.
    Ich habe Erst frisches Öl reingemacht 75w90 war da
    s glaube. Was vorgeschrieben wird. Es ist Transparent.
    Weist Du ob der Luftfilterkasten der RS 125 Baugleich ist mit dem von der RS Tuono?


    Gibt es eigentlich neue Kupplungskörbe als Nachbau? Finde da leider nichts...


    Grüße