TiZZ,
im Düsenstock bewegt sich die Düsennadel und gibt durch ihre Konizität je nach Höhe des Gasschiebers, an dem die Nadel ja befestigt ist, einen größeren oder kleineren Ringspalt frei.
Dieser Ringspalt dosiert also den Kraftstoff entsprechend der Gasschieberstellung.
Weil die Nadel aber nicht starr im Schieben hängt, wird sie durch den Luftstrom im Vergaser mit in Richtung Zylinder gezogen und reibt deshalb in der Nadeldüse.
Nadel und Düse verschleissen deshalb relativ schnell!
Es kommt dort in diesem Bereich zur Gemischüberfettung!
Racepa
Pepsi war mal wieder schneller, dafür habe ich während des Schreibens Moto GP geschaut!