PA6 Polyamid kleben bzw. verbinden

  • Hallo 3K,


    ich bin ja nicht so sehr der Klebefachmann, aber etwas Grundwissen habe ich schon.
    Einen Thermoplast, nämlich Polyamid mit Epoxid zu kleben, bedeutet, keine chemische Verbindung zu bekommen.
    Man muss also entweder eine sehr rauhe Form haben, so dass am besten hinterschnittiger Formschluss auftritt oder einen Primer, der sich mit beiden Materialien chemisch verbindet. Es sollte mich aber wundern, wenn es so etwas gibt.
    Es gibt allerdings sicherlich geeigneten Klebstoff auf Thermoplastbasis und möglicherweise läßt es sich auch ganz gut schweissen.


    Ich kenne allerdings Deine Anwendung nicht und ich weiß nicht ob der Aufwand gerechtfertigt ist.


    wolf

  • danke für die antwort ja es gibt primer für pa z.b. dupli-color...


    demzufolge sollte dann der klebstoff ja nur noch den primer kleben können hmmm...

    öhm signatur  :woozy_face:

    Einmal editiert, zuletzt von 3k ()

  • @ Wolf:
    die Adhäsionskraft ist keine chemische, sondern mehr eine mechanische. Es hängt alleine von der Oberflächenspannung ab und die kannst Du mit eben einen (den richtigen) Primer heruntersetzen. Man kann inzwischen Teflon kleben.

  • ich dachte immer je höher die Oberflächenspannung desto leichter (einfacher) sind die Teile zu verkleben?


    oder verwechsle ich da was :confused_face: :confused_face:


    mfg Markus

  • Du oder ich, egal, Ausbildung ist schon 4 Jahre her.