hab´ die Naben vom Gammakarl.
Die DS habe ich mir von meinem Bekannten machen lassen,
arbeitet öfter mit CFK....
Axialspiel der Drehschieber??
-
-
Hi,
kann mir keiener hier ne Aussage zum Spiel bei den CFK-Schiebern machen -
Schau mal, keiner weiß, was Du für eine Faser hast, wieviel Harzgehalt (wg. Ausdehnung), welchen Lagenaufbau, wie sich Deine Platten bei Wärme verziehen usw. Wie soll da jemand eine Aussage treffen? Wenn Du einen auf Einzelkämpfer machst, mußt Du`s auch durchziehen. Da wären alle anderen Deppen.
-
boah, ich wusste nicht das ich jemandem echte Staatsgeheimnisse entreissen will. dachte nicht das das soo kompliziert ist. Ich will ja nix von anderen erfunden als selbst entwickelt verkaufen (heisse ja nicht Lehmann ;-))
Na gut sei es drum, experimentier´ ich halt noch ein bisschen weiter.
gruß
markus -
Das hat nichts mit Staatsgeheimnis zu tun, sondern so wie ich schrieb, mit technischen Umständen, die bestenfalls Spekulationen zulassen.
-
schon in Ordnung.
Gruß
Markus -
Mach 1-2 Zentel Luft mit den CFK. Ganz genau würd ich 15 Hundertstel machen. Aber so genau kriegt man das leider eh schwer hin. Hab heut die Gamma wieder rausgelassen, einfach nur geil :D :D :D
-
Ich sag': auf jeden Fall zu wenig. Siest Du, Maniac, das ist das Problem.
-
Ich hab recht und Saurier ist ein alter Schwarzseher
-
Legende, Du weißt weder, wie gerade die Blätter sind, noch wie sie sich verziehen, oer? selbst mit astreinen Blättern sind wir mit 4 Zehnteln gefahren.