also sind 85 grad dem nach viel zu viel?
dann muss ich auch nochmal entlüften...
also sind 85 grad dem nach viel zu viel?
dann muss ich auch nochmal entlüften...
ich würde eh auch wenn du nur ne ganz kurze pause machst, und ich die maschien dann wieder anmache, dann fahr ich erstma so 1-2km max 6000U/min und dann is der motor wieder bereit für höhere drehzahlen vielleicht lags bei dir ja daran!
Ist ja nix bei ma eben ganz kurz n bissle langsamer machen!
Ok
Meistens fahr ich eh kurz langsamer,aber das war direkt an ner schönen Strecke,vor mirn LKW und an dem musst ich halt vorbei auf der kurzen Geraden und das is bei der Rs halt nur mit Vollgas möglich.
Aber du machst das auch wenn du nur ganz kurz stehst?Also wenn du inner Gruppe fährst,kurz stehenbleiben,Motor aus,wo fahrn wir hin,und weiter?
Da kann ja eigentlich nix kalt werden,dachte ich zumindest.
ich weiß eigentlich is es für den motor schlechter aber wenn wir net gerade 5 min anhalten oder so lasss ich den motor einfach im standgas tuckern und man den gar net erst aus!
1. selbst wenn cih mir die nase putze wird sie danach nicht sofort aufgerissen sondern erst noch einmal langsam gefahren
2. desweiteren dneke ich das deine temperatur immernoch zu hoch ist, 2-takter fühlen sich doch bei 55-60 grad am wohlsten
die habe ich ohne thermostat immer
selbst nach einer viertelstunde stadt geht sie nicht höher als 63grad udn auf landstraße geht sie nicht unter 52.
bezüglich warmfahren
ich schmeiß meien ksiet immer an, rauche eine, dann hats ie meißt um die 35grad lass sie noch auf knapp 40 ansteigen udn fahre sie dann langsam auf etwa 48-50grad udn dann gehts los mit höheren drehzahlen
im prinzip gleiches prozedere wie vorher nur das ich sie halt ein-2 minuten länger warmlaufen lasse.
mfg
wodran kann meine dann ja erheblich zu hohe temp liegen?
entlüftet hab ich ja als ich den neuen zyli drauf gebaut habe,,
weiß nicht mehr weiter.
wäre dank bar für ne antwort! :)
würde ich auch sagen!
der motor kühlt ja trotzdem ab, auch wenn das kühlwasser noch über 60°C sein soll, die wärme steigt eh nach oben zum thermostat und temp-fühler!
bei mir merkt man es jedenfalls wenn sie 5 min stand aber (laut anzeige) noch warm ist, dass sie bei'm anfahren etwas schlechter gas annimmt..
also heizen würd ich dann nicht sofort wieder
Ähm,wozu warmlaufen lassen?
Mit Choke anmachen,warten bis se ohne choke Gas annimmt,paarmal bis ca 3000 drehn,wegfahren,3km bis 4000,dann steigern.
Und das mitm schlechter Gas annehmen hab ich auch,paarmal leicht am Gas gezupft und die läuft ganz normal.
Hallo Leute,
die Ammenmärchen, dass ein wassergekühlter Motor nach 5 min wieder kalt ist, solltet Ihr nicht weitererzählen!
Zunächst mal geht nach dem Abstellen die Temperatur noch um einiges nach oben, weil der kühlende Fahrtwind fehlt, die Temperatur im Motor aber noch höher ist als im Kühler.
Man braucht schon mehr als 10 min, um unter 40° zu kommen.
Auf der Rennstrecke geht es beim Training zwischendurch in die Boxengasse, es wird gearbeitet und dann geht es voll wieder raus auf die Strecke!
Wenn der Motor nach einer Pause meckert, hat das andere Ursachen!
Weitersuchen!
Racepa
Danke Racepa für die Aufklärung.
Dachte schon ich bin vollkommen verrückt weil ich den Motor nach 5 Minuten Stillstand nicht warmfahr.
Und nach 10 Minuten hat mein Kühlwasser noch knappe 70°C,selbst nach ner Stunde is das noch
über 40°C....