schwingenachsmutter spezialmist rs 250

  • moin jungz,


    hat zufällig jemand diesen spezialschlüssel um bei einer rs 250 in fahrtrichtung links die schwingenachse zu lösen?


    dankööö

    öhm signatur  :woozy_face:

  • Hi,


    die dürfte auch zu lösen sein indem du dir einen z.B. einen Schraubendreher nimmst und das mal mit gezielten Schlägen öffnest. Man kann auch was aufmurksen ohne was kaputt zu machen :)


    Besser ist du nimmst dir einen Brutzler und fertigst dir gerade selbst was an. Ist ja an der stelle kein Thema. Ein Flacheisen als Hebel, ein stück Rohr vorne dran und dann zwei oder mehr nasen dran dann sollte das gehen. Die Nasen müssen dann aber schon etwas Stabilität haben sonst klappt es wohl nicht............


    MFG MArco

  • sicher wird die mutter darunter leiden wenn ich das mit nen z.b. schraubenzieher mache... erwarte da nicht soviel quallität... ich werde wohl eine nuss bearbeiten denn 120usd+versand+zoll sind mir zuviel um sie z.b. bei af1 zu ordern...

    öhm signatur  :woozy_face:

  • so ich hab mir nun im baumarkt nen eisenrohrstück innendurchmesser 28mm gekauft, mir daraus ein passenden aufsatz gemacht (dremel) diesen verschweiße ich morgen mit ner 24er nuß. nun brauch ich nur noch zu hoffen das das eisen stabil genug ist. ansonsten kann ich das als vorlage nehmen und nen kumpel soll mir dann damit aus was härterem machen... drückt mir die daumen...

    öhm signatur  :woozy_face:

  • wenn das das ding mit dem innensechskant ist hab ich das vor 3 tagen rausgemacht,
    stand vor demselben problem bis ich bemerkte das wenn du den sechskant löst das andere ding auch locker ist

  • Zitat

    Original von Simi
    wenn das das ding mit dem innensechskant ist hab ich das vor 3 tagen rausgemacht,
    stand vor demselben problem bis ich bemerkte das wenn du den sechskant löst das andere ding auch locker ist


    das wird denk ich auch so sein muss mir mal nen 10er imbus für die große ratsche holen... mit nen kleinen L anfänger dingesn gings natürlich net...


    wahrscheinlich is die imbus einfach nur so fest angezogen... net von mir :winking_face: grüße an den schlamper vorbesitzer *löl*


    diese spezial"mutter" soll ja nur zur justierung der schwinge sein...

    öhm signatur  :woozy_face:

    Einmal editiert, zuletzt von 3k ()

  • Nein die nutmutter ist zum kontern.
    das ist nicht sinn der sache diese mit dem innensechskant zu lösen!!!


    mit der nutmutter sichert man das Teil mit dem Innensechskant.
    Mit diesem Teil stellt man das schwingenspiel ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()

  • zur info! die schwinge muß absolut spielfrei eingebaut werden! in keinem fall wird damit spiel eingestellt sondern das freispiel der schwinge im rahmen vernichtet! der einsteller muß mit dem inbus auf ein bestimmtes drehmoment angezogen werden damit die schwinge ohne spiel im rahmen sitz!wenn das geschehen ist wird die nutmutter festgezogen damit sich der einsteller nicht mehr lösen kann.
    mfg michael

  • jein
    laut handbuch wird das Teil mit dem Innensechskant bis auf Kontakt zur Schwinge geschraubt + 1/4 Umdrehung.
    in der position festhalten und von der anderen Seite die Schwingenachse mit 85-110Nm anziehen.
    Die Nutmutter ist rein zum Kontern bzw als sicherheit gegen lösen.


    so oder so ist ansich eine spezialnuss etc besser.