Wenn ich probleme mit dem Zusammenbau des Motors habe......

  • ... könnte ich jemand der sich mit der Materie auskennt anrufen ? Ich würde auch nicht penetrant anrufen, sondern nur bei schwierigeren Probleme. Weil ich kenn keiner der sich in unsrer Nähe mit 2 Taktern auskennt, und nen Opa habe ich leider auch nicht mehr.


    Es isthalt immer nervig vom Arbeitsplatz zum PC ruberzulaufen und dann immer lang zu warten.



    Wäre echt nett,


    Gruß
    Philip

  • einfach beim auseinander bauen aufpassen, dann bekommst ihn schon wieder zusammen! probiers mal mit gemütöichkeit mit ruhe und .....

    Jedes Ding erscheint zuerst lächerlich, dann wird es bekämpft, schließlich ist es selbstverständlich.

  • jepp, nimm dir viiiiiiiiiieeeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllll zeit!!!!!!!!!!!!!


    .... und machs wie ich, kauf dir nen buch über 2takt motoren, ließ es solange durch, biste es auch gepeilt hast, und fummel so lange am moped, biste es irgendwann auch kannst... erfahrung is durch nichts zu ersetzten... außer durch geld fürn tuner... W)

  • Das ist halt das, wenn man gleich an die größeren Maschinen geht.
    Andere Haben da schon mit 14 an ihren 50er oder 80er rumgeschraubt, da ist immer nicht so viel kaputt gegangen.
    Bei ner RS ist die Sache da schon komplizierter.
    Aber ich denke, solange du die Kurbelwelle nicht ausbauen willst müsste die Sache schon hinhauen. W)

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • jo, bis zu den getriebe zahnrädern is alles ziemlich leicht!

    Jedes Ding erscheint zuerst lächerlich, dann wird es bekämpft, schließlich ist es selbstverständlich.