Sportauspuff Düsenkit

  • Hi,
    ich wollte mal wissen ob es schlimm ist wenn ich ein paar Tage mit der Bedüsung für die JL-Auspuffanlage rumfahre obwohl ich den Auspuff noch nicht dran habe...also original Auspuff mit der JL-Bedüsung.


    Kann den Auspuff erst später montieren.


    Mfg Alex

  • Woher willst du wissen was du für eine Bedüsung für die JL-Anlage brauchst? Man kann nicht allgemein davon ausgehen das man für diese Anlage diese Bedüsung braucht und für eine andere die, das kann man nur für eine grobe orientierung nehmen! Abstimmen kann man erst wenn man die dementsprechende Anlage drauf hat!

  • wenn die bedüsung die du drin hast (leider keine werte also rein spekulativ) mager ist und es in bremen kalt ist, dann kann es was machen...


    im allgemeinen wird bei rennauspuffen fetter bedüst, und da man bei dem wetter eh nicht fährt, mopeds wenn sie stehen eher nicht kaputtgehen, sollte eher nichts passieren.


    racing aprilia hat natürlich recht mit dem was er schreibt, aber du fragtest ja ob was "passieren" kann....


    SC

  • Die Bedüsung habe ich speziell für den Auspuff dazu bekommen, die ist also auf die JL abgestimmt....ich habe nicht vor bei den temeraturen viel zu fahren...


    naja, danke trotzdem für eure Antworten

  • ohne zahlen kann dir hier keiner was genaues sagen!und mit zwei düsen kann man keinen auspuff abstimmen!

    Maaskantje

  • stimmt stuart.... und im sommer fängt man dann wieder von vorne an.....


    btw.... selbst wenn wir zahlenwerte die düsen betreffen hätten,... würde das nicht viel bringen.... da bekanntlich jedes moped anders auf auspuff bzw. bedüsungveränderungen reagiert! es kann immer nur ein "kurs" sein, eine empfehlung, ein tipp.... nie ein "steck dieses oder jenes rein dann rennt sie".... ich hoffe das ist bekannt?


    SC

  • Dir ist ja sicher schon aufgefallen, dass der liegende Zylinder im Normalfall fetter bedüst wird. Also wenn links eine 270 er Düse drin war, wird rechts meist eine 280 er Düse verbaut sein.


    Der Grund dafür ist das der liegende Zylinder durch den längeren Ansaugweg u.a. magerer läuft.


    Und deshalb würde ich zwecks gutem Setup auch eine solche Abstimmung behalten. Auf beiden Zylindern 290, da läuft mindestens einer nicht so besonders gut!


    280 links und 290 rechts kannst du ja mal versuchen! Mit dieser Einstellung brauchst du zumindest mal keine Angst zu haben, dass dir die Kolben wegbrennen beim Fahren!
    Welche Leerlaufdüsen hast du denn drin? Die sind in dem "länglichen Röhrchen" direkt bei der Hauptdüse?
    Und welchen Düsenstock ist bei dir verbaut?

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • ich hab auch mal beim Fischer angerufen, er meinte 290 rechts und 280 links wäre genua richtig...allerdings war es schon so, darum dachte ich es müsste 300 rechts und 290 links rein, wegen der j-l, aber hatte keine 300er, darum hab ich beide 290 gemacht....die von der aprilia vertragswerkstatt meinten ich soll nicht auf 280 gehen, die wird mit dem 290ern besser gekühlt!?


    mfg Alex

  • Die Düsen haben so direkt nichts mit der Kühlung zu tun!


    klar, der motor verbrennt ein wenig heißer wenn du die 280 er Düsen rein machst, aber die sind, denke ich perfekt dafür geeignet!


    Verbaue mal die 280 links und 290 rechts! Du wirst feststellen, es funzt einwandfrei!

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren