vergaser - zu fett!?

  • also sollte ich einfach mal die maschine 1 tag ohne krümmer und ohne zündkerze stehen lassen dann verdunstet doch auch alles richtig?

  • h4,


    wenn ich nicht Angst hätte, dass mich hier alle auslachen, würde ich "Ja" sagen!


    Da Du hier schreibst, nehme ich mal stark an, dass Du auch lesen kannst!


    Bei ebay habe ich mir vor einiger Zeit das Buch " Du und der Motor" gekauft, das ich in meiner Kindheit verschlungen habe und das sehr anschaulich die Wirkungsweise von Verbrennungsmotoren beschreibt.


    Empfehlung: Auch kaufen und lesen! Kann ich vor allem den Frischlingen hier sehr empfehlen. Ist zwar aus den 30er Jahren, aber der Zweitakter hat sich seitdem kaum verändert!


    Und da die Zielgruppe (obwohl es dieses Wort wohl noch nicht gegeben hat) die Motor-interessierte Jugend war, ist es sehr verständlich geschrieben!


    Dir ist offensichtlich das Zweitaktprinzip bzw. der Aufbau eines Zweitaktmotors nicht geläufig!


    Was passiert, wenn Krümmer und Kerze aus- bzw. abgebaut sind?


    Denk selbst mal darüber nach!


    Ein Tip: Hilfreich könnte sein, wenn Du mit einem langen Bohrer durch das Kerzenloch oben in den Koben ein Loch bohrst und ebenso durch den Abgasstutzen ein Loch in den Kolben!
    Und dann mit einem Föhn warme Luft durch das Kerzenloch! Das hilft!


    Für diesen Tip übernehme ich allerdings ausdrücklich keine Garantie!


    Racepa

  • ....ich bewundere deine ausdauer pah`!!! *schulterklopf*


    SC

  • SC,


    wir haben ja selbst einen 16 u. einen 20-jährigen!


    Ist manchmal nicht einfach und für mich ist das Forum eine gute Schulung meiner Geduld!


    Ich frage mich allerdings oft: Haben diese Knaben keine Väter? Sind diese Väter alle ohne Motorrad aufgewachsen? Sind wir schon soweit?
    Oder wollen die Herren Söhne mit ihren Vätern nichts zu tun haben? Oder umgekehrt?!


    Meine Söhne fahren jedenfalls in Beziehung Motorrad voll auf ihren Vater ab!


    Und das ist doch eine Basis, auf der wirklich viel geht!


    Ich selbst habe, bedingt durch den Beruf meines Vaters und den Krieg, diesen höchstens 4 x gesehen und bin ohne aufgewachsen.
    Ist nicht wirklich erstrebenswert!


    Racepa

  • h4,
    so,hier mal ein schnittbild von einem rgv zweitakter,vielleicht hilfts die funktionsweise zu erklären!

    Maaskantje

  • stuart,


    die Fahrschulen hatten früher Schnittmodelle von Motoren.


    Wäre für manch einen nicht schlecht, seinen alten Fahrlehrer mal zu besuchen und sich dort mal anzuschauen, warum "Kerze raus und Krümmer ab" nicht funktionieren!


    Racepa

  • er wird hoffentlich von alleine drauf kommen...ich kenne die modelle auch noch!was haben wir früher unsere mofamotoren auseinandergenommen....
    das gibts heute bei den "jungs" anscheinend nicht mehr? roller kaputt=werkstatt,papa oder oma zahlt schon :mecker:

    Maaskantje

  • Ja was meint ihr warum die Vertragshändler auch so unverschämt teuer sind?


    Doch wohl auch deswegen, sie denken sich: Es wird ja sowieso jemand kommen!!


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Zitat

    Original von stuart
    er wird hoffentlich von alleine drauf kommen...ich kenne die modelle auch noch!was haben wir früher unsere mofamotoren auseinandergenommen....
    das gibts heute bei den "jungs" anscheinend nicht mehr? roller kaputt=werkstatt,papa oder oma zahlt schon :mecker:


    *sich meldet*



  • Und warum macht Ihr dann so einen Aufstand wegen eines abgesoffenen Motors?


    Habt Ihr schon die Löcher in den Kolben gebohrt?


    Racepa