Anzugsdrehmoment

  • Komische Diskussion.
    Demomentangaben sind wichtig und daran sollte man sich halten.
    Der eine zieht seine Schwingenachse nach Angabe fest, der andere die Schrauben der Hinterradabdeckung, jedem wie es ihm gefällt.
    Eines gibt es noch anzumerken: Die Klemmschrauben der Gabelbrücke (bei Enduro) werden mit geringen Drehmoment angezogen, falls man das nicht macht, kann man sich IMO beim Sturz Schäden an Gabel/Gabelbrücke zuziehen.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • @ Maxi


    Natürlich ist die Bremse eine "gefährdetes" Teil ,was würde du tun wenn die Schrauben plötzlich uafgehen würden ( was ja sehr unwahrscheinlich ist)! Außerdem das Gewinde in der Felge aus Alu und kann somit wenn man pech habt ruiniert werden :winking_face_with_tongue:

  • Wie du sagtest sehr unwahrscheinlich, wenn das Gewinde kaputt gehen sollte, was auch sehr unwahrscheinlich ist würde ich ein neues reindrehen.


    Wenn du es so siehst kann jedes Gewinde kaputt gehen.


    Es besteht die Gefahr das es beim öffnen kaputt gehen könnte.


    So oft wechsel ich meine Bremsscheiben auch nicht.


    Noch unwahrscheinlicher ist aber das alle Schrauben aufgehen. :D


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Bei mir geht eben sicherheit vor :D


    Jetzt zu meinen ursprünglichen frage, hat jemand eine Liste in der die Drehmomentangen drinstehen oder schraubt hier jeder nach gefühl?

  • :suche:
    Gibt es schon eine Liste...


    Aber sag mir doch noch, wo du deine ganzen Infos her hast und wie du das Anzugsdrehmoment für eine Schraube berechnest.
    Das würde mich mal interessieren.

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • @ The Duke
    Das interessiert mich schon die ganze Zeit!!


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Zitat

    Original von The Duke
    :suche:
    Gibt es schon eine Liste...


    Aber sag mir doch noch, wo du deine ganzen Infos her hast und wie du das Anzugsdrehmoment für eine Schraube berechnest.
    Das würde mich mal interessieren.



    Ich bin ein Auszubildender Technischer Zeichner und da bekommt man sowas beigebracht, um die Berechnungen genau zu beschreiben brauch ich ein wenig Zeit die ich aber im Moment nicht habe, ich werde sie zu einem späteren Zeitpunkt reinsetzten!