Lautstärke

  • Das Problem ist die Motorrad-Industrie!


    Ist zwar jetzt etwas vereinfacht, aber:


    Mit der Einführung der neuen Super Bike-Klasse in der IDM hat man gemerkt, dass diese Maschinen mit 1.000 ccm im Verhältnis zu den kleinen 125ern Zweitaktern mit 105 Db/A akustisch nicht so richtig zur Geltung kommen.


    Der Zuschauer könnte sowas als "schwachbrüstig" empfinden.


    Also wurde kurzerhand für diese Klasse das Limit auf 115 Db/A angehoben und jetzt machen die Dinger einen Höllenlärm. Und man demonstriert, wie auch in der Moto-GP-Klasse, dass laut nicht out ist!


    Sprich also, wo Leute mit Geld Interesse haben, ist vieles möglich!
    Hat die Industrie noch Interesse an Zweitaktern? Na also!


    Racepa

  • naja...ich habs schon an anderer stelle mal gepostet, mach das gerne hier aber nochmal!


    in anneau gilt die phonbegrenzung scheinbar nur für MOTORRÄDER, denn mercedes tourenwagen, formel drei oder rally-impreza dürfen ungedämpft brüllen und lassen die mopeds nurnoch leise hüstelnd rüberkommen!! da sgilt für ZT wie VT!!!!
    wo mopedfahrer diskriminiert werden, trage ich SICHER kein geld hin!
    wo motorradrenntrainings ohne kostenersatz auch bei rennomierten renntrainingsveransstaltern abgebrochen werden, weil ferrarifahrende rennstreckenbesitzer schnell mal ne runde drehen wollen, sicher auch nicht!


    denkt mal drüber nach...


    SC

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    denkt mal drüber nach...
    SC


    hab ich schon längst gemacht :D


    im ernst - genau das ist der grund warum wir eben nicht am ADR fahren,
    auch wenns so schön nah ist...
    da gehen wir doch viel lieber z.b. nach val de vienne, dort sind mopedfahrer willkommen,
    die betreiber lesen uns jeden wunsch von den augen ab, die strecke ist viel besser,
    das ganze umfeld eben - da nimmt man die weitere anfahrt doch gern in kauf.

    If you don't go to other men's funerals they won't go to yours.