radhülse hinterrad

  • servus


    hab gerade neue radlager verbaut


    sind auch schön in den sitzen verschwunden


    jetzt ist es aber so mit den hülsen im rad:


    vorne klemmt sie leicht, wie beim lenkkopf..... sprich wenn man am lager dreht, dreht sich die hülse und das gegenüberliegende lager mit....
    aber nur ganz leichter druck, kann die hülse mit minimaler kraft anhalten wenn ich eines der lager drehe


    beim hinterrad ist jedoch ganz schrääääg


    die hülse ist zu kurz... ich hab das vorher nicht gemessen :nuts: :nuts:


    aber irgendwie ist das komisch, die war ja vorher auch da drin....
    erinnere mich zwar nicht, ob die auch schon soviel spiel hatte ( ca. 1cm )
    als ich das ausgebaut hatte



    die frage ist jetzt, kann ich das so lassen oder ist das gefährlich ?

  • nein nein..... ich weiss nicht wieso das ist


    laut whb kommt da nix zwischenrein


    die reihenfolge ist lager- hülse- lager


    wieso da jetzt dieser abstand ist kann ich mir nicht erklären


    muss ich morgen nochmal anschauen.... hab das rad jetzt nicht hier


    echt seltsam

  • es sollte die vorne von dir beschrieben sein dass die hülse KEIN Spiel zwischen den beiden Lagern hat und beim Drehen des einen Lagers sich die Hülse samt dem gegenüberliegenden Lager mitdreht.


    Ist dies nicht der Fall belastest du beim anziehen der Radachse deine Radlager sehr stark axial was entweder direkt zum tot des lagers führt oder späterstens innerhalb der nächsten 50km wenn das Lager zu heiss läuft...
    ich hab das schon erlebt..


    ggf. neues distanzrohr drehen lassen :winking_face:


    grüße

  • mit schrääg habe ich nur seltsam gemeint


    aber die lagerbreite hat ja darauf keinen einfluss, da der lagersitz innen einen anschlag hat.....


    das rad ist jetzt eh gerade beim mech zum pneu aufziehen


    der wird mir dann schon sagen wos fehlt


    trotzdem vielen dank


    ahh ja


    wenn ich das lager nochmal rausnehmen müsste, würde ich das lager sowieso zerstören..... oder geht das auch ohne dass es kaputt geht ???