"neues" heck

  • bin gerade dabei mein 97ger stahlheck auf das "neue" aluheck umzubauen ...
    ich hab mir den "neuen" öltank bestellt und wollte wissen wo genau der angeschraubt ist
    entweder der apriliahändler hat mir einen falschen tank bestellt :mecker: oder ich tschecks garnicht wo der befestigt wird :) (glaub ich aber weniger)
    wenn jemand von euch ein bildchen einstellen könnte wäre mir schon sehr geholfen ....


    und gleich noch eine frage zu der heckverkleidung:
    habe mir eine einteilige "neue" besorgt und hab mir selbst ein rücklichtausschnitt reingeschnitten und mit plexiglas verkleidet ....
    wie habt ihr das gelöst (wenns wer in angriff genommen hat)
    weil ich finde das originalwarzenteil hässlich :D

  • Hüstel hüstel-der Öltank der neueren Aprilia sitzt links vorn am Hauptrahmen :face_with_tongue: -nix Heck oder so.
    Sei froh,das Du den nicht verbauen musst-der ist oft nicht dicht zu bekommen(unten am Ausgang).
    Aber Heck?? :nixweiss:

  • aaaaaa darum ....
    na arg
    wo genau sitzt der ?
    kann ich den auf die 97ger draufbekommen oder muss ich mir da etwas basteln ??
    danke für die aufklärung !

  • passt nicht mit der serienverkleidung der 1995-1997iger
    die ist an der stelle zu schmal.
    des weiteren brauchst eine gewindeniete mehr im rahmenunterzug auf der linken seite.

  • mh eigenbau.
    halt ein anderes gefäss im heck unterbringen.
    oder geht das nicht mit dem alten öltank und aufhängung am heck modifizieren?

  • ich glaube das der alte tank da aus irgendeinem grund nicht hineingepasst hat .....
    könnte ich den oberen "bügel" vom aluheck wegnehmen ohne das sich das ganze ding dann verdreht oder ähnliches .... ??
    hat da wer erfahrungen ?

  • also das aluheck kannst ansich direkt vor beiden bügeln abschneiden.
    das dann die 4Kantquerstrebe stehen bleibt und somit beide seiten fix miteinnander verbunden/verschweisst sind.
    die bügel sind nur von nöten wenn man mit sozius fahren will.


    auf dem bild ist ja solch ein heck abgebildet.
    kannst also entweder direkt hinter der querstrebe absägen oder aber einzelne bügel etc wegnehmen.
    die bügel ansich haben auch stabilisierende wirkung auf die verkleidung, das die nicht schlackert wie ein lämmerschwanz.
    man kann allerdings auch die verkleidung mit der schwarzen unterverkleidung verschrauben.
    hat michael b. so gelöst gehabt.
    vielleicht hat ja auch noch wer von einem gekürzten heck.


    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()

  • hab den 98ger öltank gerade zurückgebracht und 25% storno brennen müssen :frowning_face: .... (hab aber auch keine rechnung mehr gehabt und ur lang her ist es auch)



    ich werde einfach den alten öltank verwenden (wenn ich ihn finde) und die aufhängungen anpassen und das aluheck einwenig stutzen ....

    Einmal editiert, zuletzt von Maxl ()

  • und demnächst sag bescheid bevor du sowas neu orderst.
    hatte noch nen öltank der neuen gehabt.
    ich mein aber ich hätte dir auch gesagt das das anpassbar ist. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()