ZitatAlles anzeigenOriginal von Knolle34
Moin moin...
ich habe zwar nur eine RGV 250 aber bei mir wurden die Zylinder umgebaut auf O-Ring....das hat irgendwann mal der Kainzinger gemacht bevor ich Sie gekauft habe......nach dem ich dann Wasserverlust hatte habe ich das zerlegt und dies dann festgestellt.....bin dann zu einem Tuner gekommen der mir von dieser Art von Kopfdichtung abgeraten hat......
die Nut für den O-Ring ist im Zylinder gefräst worden der Oring hat eine Schnurstärke von 1,5mm gehabt, demnach wird die Nuttief ca 1mm gewesen sein....aus was für einem Material der O-Ring besteht kann ich Dir nicht sagen ich hatte hier zwei Varianten liegen...einmal in rot, vom gefühl her sehr weiches Gummi und einmal in schwarz...etwas zäher....verbaut waren die schwarzen....jetzt rüste ich wieder auf Originaldichtung zurück weil mir das logisch erschienen ist was mir der gute Mann erzählt hat der mir von den O-Ringen abgeraten hat ......
Gruß
Knolle
Wenn der Kopf undicht ist mit O-Ring, hat das einen Grund. Es liegt nicht am O-Ring. Ich fahre schon 4 Jahre mit O-Ring.
Dichtung ist schlecht, weil du damit schon einen Q-Spalt von 1mm normale Dichtung herstellst. Wenn der Kolben dann noch einen Unterstand hat, hast du eine Luftpumpe. Zurückrüsten wird in deinem Fall also sehr schwierig werden, außer Du nimmst org. Zylinder.
Andreas