Hallo,
kennt jemand die genauen Unterschiede der Modelle 47x / 51x??? (nur Motor)
Ist es nur die Ausgleichswelle oder noch andere Details? Leistung und Standfestigkeit? (51x soweit ich weiß nur USA/Kanada; evtl. zahmer?)
Danke
Hallo,
kennt jemand die genauen Unterschiede der Modelle 47x / 51x??? (nur Motor)
Ist es nur die Ausgleichswelle oder noch andere Details? Leistung und Standfestigkeit? (51x soweit ich weiß nur USA/Kanada; evtl. zahmer?)
Danke
Moin
Die 47 X ist das Europamodell mit Stahlrahmen......offiziell 88 PS ( haben aber meist nie mehr als 83-85 PS)
Die 51 x war ausschließlich nur als Bonbon für den japanischen Markt gedacht, alle in der Welt existierenden Motorräder sind "Grauimporte "...also in Eigenregie nach USA oder wo auch immer hin verbracht worden.
Unterschiede zur 47X / 1GE sind:
- Alurahmen ( leichter...)
- Stahlflex vorne
- 4 fach einstellbare Gabel
- Schaltheben/Bremshebel aus Alu
- Unilack design...und keinen Beifahrerhalter hinten
- Serienmäßig 64 PS ( die Japaner dürfen nicht mehr mit 500 ccm fahren )
- Alustummel
- anderes Federbein
- Warnleuchte bei 80 KM/h im Tacho
- Tacho bis 180 km/h
Eine Ausgleichswelle haben alle RD 500 Modelle...47X , 1GE, 51 x52x und 1GG
Die 52 x ( RZ 500 Kanada /Australien Neuseeland ) hat noch ein zusätzliches Gewicht an der hinteren Kurbelwelle ( links, da wo beim deutschen Modell die Ölleitungen durchlaufen)
Umgedüst und bit einer 1GE oder 47 x Zündbox versehen ist die RZV500R serienmäßig genau so schnell (oder langsam) die alle anderen RD 500 Modelle auch...
Mfg
Frank Kegel
Komm mal zur Dortmunder Moppedmesse...da stehen dann alle RD 500 Modelle...;-)
aah, danke,
wie siehts denn mit der Haltbarkeit der 52x aus? Ruhiger laufen tut sie ja schon, aber da sie ja für den "Drosselmarkt" gebaut wurde, die Frage ob sich das zusätzliche Gewicht evtl. negativ bemerkbar macht bei hohen Drehzahlen, langer Volllastfahrt?...
PS: ich war in Dortmund, habe auch euren Stand besucht, mich aber nicht zu erkennen gegeben......
Hallo
Also egal welcher Motor...Bauteile sind eben bis auch dise "Hantelscheibe" der 52 x, die man von außen entfernen kann, absolut gleich.
Thema Haltbarkeit:
Da alle in dieser Welt nicht doof sind, fahren sicherlich 99,9999 % aller RD , RZ RZV Modelle offen...
Die Probleme sind überall die selben :
- Benzinhahn
- Leitungsführung der Benzinleitung
- Vergaser
Daraus resultieren fast immer Kolbenschäden an den hinteren Zylindern....
Der 52 X Motor beschleunigt ein wenig träger...wegen dem Mehrgewicht...sonst gibt es da fahrtechnisch keine Unterschiede...