Rennstrecken in DE (war: Westfalenring)

  • Aber Lärmmessung in ADR ist beschissen, konnte vor 4 Wochen den ersten Turn nicht fahren, zu laut. 4 dB drüber mit einer ABE Anlage. Die Messen dort höher als es in der ABE steht. Ich mußt mir dann einen dB-Killer kaufen. Es fehlten danach ca 2000 U/min und es war einfach keine Leistung mehr da. Reifen hab ich auch keine gebraucht.
    Meine arme Mille war total zu.

  • Die Falschtakter werden da hart rangenommen!!! gegenüber den 2 TAkter!!
    konte ich auch beobachten!!


    Was jetzt genau am AdR umgebaut wurde würde mich wunder nehmen!!
    Weiss einer mehr?

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

    Einmal editiert, zuletzt von Semy ()

  • Was ärgert Ihr euch die Piste gehörtt euch nicht da müsst Ihr ja froh sein das Ihr dort überhaupt fahren könnt.
    sonst geht doch auf eine andere strecke.
    Für mich war es immer gut zum Testen da nicht weit aber seit die Larm Bestimmung da ist von den Grünen angeordent und härtere Gesetze in Frankreich wie vor einigen Jahren.
    Fahre ich halt auf andere strecken wo es keine Lärmbestimmungen gibt.



    Viele wissen nicht was führ auflaggen der dort hat um die Strecke zubetreiben.

  • Keine Investoren für Rennkurs


    Steinheim-Der Westfalenring in Steinhei, (Kreis Höxter) wird aller Voraussicht nach ein gigantisches Luftschloss bleiben. Zwar hüllen sich die Initiatoren der F1 tauglichen Rennstrecke beharrlich in Schweigen.Doch deutet auch nach einer fast fünfjährigen Planungsphase derzeit nichts darauf hin, dass die gewaltigen Investitionsmitte zu beschaffen sind.


    [...] Der Rat der Stadt Steinheim wollte sich den Westfalenring Plänen am Anfang nicht völlig verschließen.Er forderte Wirtschaftlichkeits und Umweltverträglichkeitsstudien ein, die spätestens bis Mitte dieses Jahres vorliegen müssen. Außerdem bildete sich spontan eine Bürgerinitiative, die gen den geplanten Westfalenring mobilisierte. [..] Bisher seien die geforderten Gutachten von der Genesis AG nicht eingereicht worden, sagte der Steinheimer Bürgermeister. [..]


    Hinter dem Westfalenring stehen heute aber mehr Fragezeichen denn je. "Für uns ist die Sache noch nciht gestorben", sagt zwar Genesis Sprecher A.Hennig. Bei Nachfragen , zum Beispiel nach möglichen Geldgebern, die bereits stehen könnten, um für de ersten Bauabschnitt die erforderlichen 20 Millionen Euro auf den Tisch zu blättern, gibt sich Hennig aber sehr schmallippig. "Keinen weiteren Kommentar zur Presse", sagte er dann.