Motor richtig einfahren

  • Hallo,


    mein Motor wurde neu zusammen gebaut. Wollte nun wissen wie und wielange ich den Motor "richtig" einfahren soll? Welches Mischungsverhältnis verwendet Ihr?


    Vielen Dank,


    mfg Markus

  • Hallo Marcus
    Zum einfahren nimm für die ersten Kilometer KEIN hochwertiges Öl. Das sollte man übrigens bei allen Motoren machen. 1:30 is o.k. Kannst am Anfang auch dicker fahren. Da riechts halt besser!? Wenn Deine RG schon auf Gemischschmierung umgebaut ist (was ich bei der RG500 jedem empfehle), mische wenns geht vorher im Kanister, damit sich das Zeuchs auch gut verteilt. Im Stand warm tuckern lassen. Sonst das übliche: SACHTE!


    mariechen

  • Und warum KEIN hochwertiges Öl?
    Etwa, da das teurere (Renn-)öl durch die niedrigen Temperaturen im Motor nicht gescheit verbrennen kann und so alles zusifft?
    Ist das der einzige Grund?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Hallo,


    das mit der Gemischschmierung kann ich ja verstehen, mache ich auch so.


    Aber warum nur billiges Öl?? :confused_face: Was hat das für einen Vorteil?? :confused_face:


    Und nochmal zum eigentlichen Einfahren. Wieviele Km mit wieviel Drehzahl? Ab wann kann ich sie kurzzeitig hochdrehen? Oder wie macht Ihr das??


    bis bald,


    mfg Markus

  • Um den Motor richtig einlaufen zu lassen nimmt man kein Öl mit super Schmiereigenschaften. Deswegen auch nur die ersten paar Kilometer. Den Siff wirste doch wieder rauskriegen;-) Der Grund fürs Gemischschmieren ist die Ölversorgung des zweiten Zylinders. (Bin mir aber nich ganz sicher obs der zweite war. Egal) Der geht feste!!! Bei mir passiert. Das Problem an der Tanke besteht allerdings. Muss halt jeder selber wissen. Auf den Ölflaschen is´ne Skala;-)


    Gruss mariechen

  • Ja und wenn man nur zum Einfahren auf Gemisch umstellt (warum?) und davor nicht umbedüst, hat man ein Problem.
    Und extra nur dafür (extrem)umbedüsen?
    Warum soll der 2. Zylinder gerne fressen? Kann wohl auch nur ein Einzelfall bei dir gewesen sein, oder?
    Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, sollte das wirklich ein bekanntes Problem sein. Aber warum jetzt ausgerechnet der 2. nur beim Einfahren (oder generell?) fressen sollte???
    Müsste ja eigentlich mit einer angepassten Bedüsung zu beheben sein...


    Der Sinn- und Zweck des schlechteren Öles ist mir aber noch schleierhaft.
    Meinst du, dass sich die Teile besser aufeinander "einschleifen", wenn sie schlechter geschmiert werden?


    Also ob es da so grosse Unterschiede gibt (zumal der Motor ja noch lange nicht so stark belastet wird, wie beim normalen Fahren.....) :nixweiss:

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Hab mich wohl bischen unklar ausgedrückt. Zum einfahren soll man anderes Öl nehmen wegen des "einschleifens". Und das halt bei allen Motoren. Das Problem mit den Fressern ist kein Einzelfall! Hat nichts mit dem einfahren zu tun! Meine hat mit vielen Kilometern gefressen (weis nich mehr genau) und ist beim reparieren auf anraten der Werkstatt gleich auf Gemisch umgestellt worden. Dieser jene welche Zylinder hat warscheinlich konstruktionsbedingt ein Problem mit der Frischölversorung, vermuten wir. Es ist kein Einzelfall!!! Von Suzuki gibt es kein offizielles Statement dazu.
    Zum Einfahren wird von Suzuki noch folgendes empfohlen: die ersten 800km unter 6000, die nächsten 800 unter 8000 Umdrehungen, dann voll (und niemals über 10000 drehen;-)).
    Ob Ihr jetzt umrüstet ist Euer Problem.


    mariechen

  • Aha, also doch kein Einzelfall...
    Vll. kann man durch zusätzliche Bohrungen/Ölzuführung da was dagegen machen... :nixweiss:
    Da ich aber kein RG-Experte bin, halt' ich mich da mal raus, gibt sicher genug Leute hier, die dazu noch mehr sagen können... (und es vll. auch noch tun)


    Aber das mit der Einfahrzeit ist doch überall das gleiche:
    Die von den Herstellern angegebenen Einfahrzeiten gelten für ein(en)komplett neuen/s Motor(rad).
    Nur weil man neue Kolben, Zylinder und KW's eingebaut hat, muss man den Motor noch lange nicht so lange einfahren...
    Meist reichen ja 100-150km aus (bei Kolben+Zylinder). Und was gibt es an Kurbelwellen denn viel einzufahren?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • Na klar reichen ein paar Kilometer aus. Das hab ich ja weiter oben schon gesagt. War auch nur als nicht ganz ernst gemeinte Anmerkung gedacht, weil original Suzuki-Kommentar. Aber sind neue Kolben und Zylinder, Kurbelwelle und Lager nicht genauso neu wie ab Werk!??


    mariechen