RD 500 - Getriebeschaden?

  • Hallo Leute,
    ich hab da eine Kommunikation von meiner RD 500, die ich nicht verstehe. Vielleicht könnt Ihr mir Rat geben.


    Also; nur wenn ich richtig hart beschleunige, springt mir der zweite Gang ab und zu raus. Die anderen Gänge sind sauber. Das passiert nicht immer, aber doch hier und da und erst seit kurzem. Im Juli in den Schweizer Bergen ist mir das zum ersten mal aufgefallen.


    Hat jemand diese Prbleme in der Art schon gehabt.
    Unter der Suchfunktion fand ich nichts Vergleichbares.


    Grüße aus Berlin
    Tell :)

  • Habe dasselbe Problem derzeit bei meiner RGV.Ja-ich weiß,das das also nicht direkt vergleichbar ist und kenne mich mit der RD 500 auch nicht aus(konnte nur mal ne klapprige fahren).
    Im Endeffekt werden es aber wahrscheinlich die Mitnehmerklauen eines 2.Gangrades sein,die evtl. gröberem Verschleiss unterliegen.Heißt also,das die beiden Zahnräder an den Klauen nicht mehr perfekt ineinandergreifen und gewissermaßen bei derzeit noch relativ hoher Leistungsübertragung voneinander rutschen(rausspringen).Gemeint ist dabei nicht die Verzahnung der Räder ansich,sondern eben die Klauen mit denen die Kraft dann wahrscheinlich über ein benachbartes Rad in die Getriebewelle geleitet wird.Sollte man sich alsbald ansehen.
    PS:Gut,das ich ein Kassettengetriebe hab :winking_face:

  • Hallo Pepsi,
    danke für den Hinweis. Es nützt ja alles nichts, werde das Getriebe zerlegen und dann sehe ich schon, was los ist.


    Gott sei Dank, dass ein RD 500 Getriebe gerade vom Himmel fiel (eben bei eBay ersteigert). Glück im Unglück :)


    Grüße
    Tell

  • du hast im RD Forum den Tip bekommen die Klauen zu hinter schleifen.
    Das hab ich bei meinem Getriebe auch gemacht. Hatte das gleiche Problem wie du.
    Jetzt kann ich wieder voll im 2ten Gang beschleunigen .

  • Moin Christian,


    das werde ich prüfen. Wenn das geht, umso :D :D :D


    Auf ein baldiges Treffen und einem Ritt auf der KX 500 :nuts:


    Gruß
    Tell