Keihin Vergaser Abstimmung

  • Hi,
    ich hab ne Aprilia RS 125 mit 160cc-polini Satz, Jolly Moto Sp Anlage und Autoluffi.
    Hab nen 38er Mikuni TM Vergaser drauf und mir nun mal nen Keihin PWK 38 gekauft und wollte testen, welcher besser geht.


    Doch, ich hab noch nie nen Keihin Vergaser abgestimmt und wollt nun mal von einem von euch, der Erfahrungen im Abstimmen von Keihin-Vergaser hat, wissen, wie das mit den Düsengrößen gehandhabt ist.


    zB entspricht ne 110er DeLo Düse ner 230er Mikuni Düse.
    Giebts so ne Umrechnung auch für die Keihin-Düsen?!
    Oder zumindest sowas ähnliches wie so ne Umrwechnung?!


    MFG


    Bin um jeden Rat dankbar!

  • Bist um jeden Rat dankbar!?


    o.k


    du kannst nicht nach der "Lochgröße" gehen.. da die Vergaser verschieden sind... ist auch die benötigte "Lochgröße" der Hauptdüse anders...


    auch Mikuni & Mikuni andres Model aber gleiche Vergaser Größe ,kannst du nicht danach gehen! Es sind noch andere Faktoren die die Größe der Hauptdüse beeinflussen...

  • Hallo,
    prinzipiell wird die Abstimmerei schon genauso verlaufen wie bei einem Mikuni (erstmal Leerlauf grob, danach HD von fett nach mager austesten..., dann eventuell wieder eine Düse gen fett gehen wegens der Sicherheit; Leerlauf fein einstellen; fertig)


    Mal ne andere Frage zu dem Thema: Kann man die "kurzen" Mikuni (hex für TMX) auch in einem Keihin (PWK, eigentlich lange hex) verwenden? (abgesehen von den eventuell unterschiedlichen Bezeichnungen)


    Danke und Grüße
    RonnyB

  • Hallo



    Dann wäre da noch Nadeldüse und Düsenstock sowie die Höheneinstellung der Nadel.


    Das gibt dann etwa 89000 Möglichkeiten von verschiedenen Setup´s für einen Vergaser :D :D :D


    Wer da nicht auf Hilfsmittel baut (nein..ich spreche das Wort mit "A"nicht mehr an...lol) der ist verloren...


    Cu Frank K.