Ich hab schon gesucht, aber leider nichts gefunden, was meine Frage beantwortet hätte:
Welcher grössere Kühler würde an die RS passen?
Bei der RS 250er isses iirc der einer 600er Gixxer, der relativ gut passt.
Da ich sowieso vorhab', mir neue Motorhalterungen zu bauen, kann ich dann ja auch gleich einen grösseren Kühler verbauen.
Welcher ist denn ohne Totalumbauten und grössere Probleme passend zu bekommen?
Oder ist es auch gut möglich, zu dem bisherigen einen weiteren Kühler anzubringen?
Ich hab' schon an einigen grösseren Moppeds so einen "Doppelkühler" (nein, nicht 2 getrennte a'la VTR 1000 o.ä), sondern einen "aufgedoppelten" Kühler gesehen.
Das scheint mir aber irgendwie nicht so sinnvoll, da sich beide Kühler eine Überschneidungsfläche teilen und beide dort nicht optimal arbeiten können.
Wie stark wirkt sich eigentlich eine stärkere Kühlwasserpumpe auf die Temperatur aus?
Der Einfluss dürfte wahrscheinlich geringer sein, als ein grösserer Kühler, da bei langsamerer Fliessgeschwindigkeit des Kühlwassers das gekühlte Wasser ja eine niedrigere Temperatur hat, als das schnellere Wasser, das ja weniger Zeit hatte, seine Wärme abzugeben.
Andererseits wird bei schnellerem Wasser unterm Strich ja wieder mehr Wärme abgegeben, als bei langsamerer Geschwindigkeit, da die Temperaturdifferenz zwischen heissem Wasser und Kühler ja auf die Zeit gesehen grösser ist und so mehr Wärme abgegeben werden kann, oder?
Wenn ein Denkfehler drinnen ist, sagt es mir bitte.
Bei der RS dürfte eine stärkere Kühwasserpumpe aber schwer zu verwirklichen sein, man müsste ja schliesslich die Übersetzung der Kunststoffzahnräder, die sie antreiben, ändern.
Oder die originale Pumpe ganz ausbauen und eine externe Pumpe anbauen, die stärker wäre (aber wieder angetrieben werden müsste. Das würde sicher per Elektroantrieb passieren, wobei da die Lichtmaschine wieder ein Problem darstellt....)
Wäre echt nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte;)