jollymoto auf anderen esd's fahren

  • also ich fahre auf meiner jollymoto anlage z.z. carbon esd's von der rs125 ... geht dadurch eigentlich was von der leistung verloren :confused_face:

  • Hallo,
    bin ja hier nicht der Fachmann für solche Fragen, aber...
    Schon mal die 250ccm durch die Anzahl deiner Zylinder geteilt....!! :confused_face:
    Und.... :D

  • da die einen abe haben und die anderen nicht wird wohl schon ein unterschied bestehen :daumenhoch


    denke mal das die jolly dämpfer mehr durchlass haben, also geht dir bei den aprilia esd`s was verlosen aber ich denke das sind 1-2 PS

  • kommt wohl eher auf den durchmesser des gelochten rohres an.
    wenn der gleich gross ist hat ma nur einen gewichtsnachteil.

  • geht ihm wohl mehr um die abe! die jolly esd`s brüllen um einiges lauter...
    leistungsmäßig auf der strasse wohl kaum merkbar.

    Maaskantje

  • ja mei schon klar das es um die ABE der ESD geht.
    ist auch ein Vorteil wenn du an jemanden mit wenig Ahnung geräts.
    Nachteil weiterhin das man die Birnen auch nicht legalisieren kann mit ABE ESD.
    des weiteren bleibt fraglich wieviel das an Lautstärke eindämmt,
    denn durch die dünnwandigen birnen wird wohl auch einiges an Lautstärke kommen.

  • die aprilia schalldämpfer haben einen geringeren rohrdurchmesser.
    evt gibts da probleme mit hitzestau / leistungsverlust.

  • Ich fahr' eine Arrow-Birne mir original-ESD auf meiner RS (125).
    Die Innenurchmesser der ESD's sind iirc gleich, kann aber noch mal nachmessen, falls es einen interessiert.
    An der Gesamtlautstärke hat sich schon ordentlich was geändert, da die dünnwandige Birne doch ganz schön scheppert/röhrt (wie auch immer).
    Es ist ein deutlicher Unterscheid bemerkbar, jedoch nur, wenn man einen direkten Vergleich hat, sonst fällt das keinem auf.


    Die Schnittlauchs schauen sowieso nur auf den ESD und wenn man denen dann die E-Nummer zeigt, ärgern sie sich immer sichtlich, lassen dann aber ab. Legal ist es nicht, klar, aber man ist doch ziemlich sicher (ausser die Förster haben viel Zeit und zerlegen einem das halbe Mopped, sofern man das zulässt)

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • bei ner 250iger sind sie definitiv nicht gleich.
    da ist das gelochte rohr beim arrow topf grösser wie des von dem rs 125 Alupott mit Kohlefaserhülle.
    jedenfalls bei dem topf den ich noch hier liegen hab.
    ich jedenfalls hab mit den töpfen da kein bock drauf.

  • aber umdüsen muss ich da nicht wenn ich z.b jetzt eine standart anlage der 250er hab und gianelli abe töpfe fahr und jetzt aber mal rein zum spass meine ausgebrannten original töpfe hinhänge oda ??

    °Suche linke Soziusfußrastenhalterung für RS250 ab BJ. 98 ----> wer was hat schreibt mir ne PM bitte
    °Verkaufe Arrow Anlage Neuwertig für RS250 ----> bei interesse schreibt mir ne PM