Mein Sponsor hat so ein fetten US Gerät und macht damit alle Vergaser der problematischen Mopeds !!! Und die sind alle aus ALU !
Ansonsten kann ich nur Michl JJ beipflichten
Mein Sponsor hat so ein fetten US Gerät und macht damit alle Vergaser der problematischen Mopeds !!! Und die sind alle aus ALU !
Ansonsten kann ich nur Michl JJ beipflichten
Moin
Ein Bekannter von mir hat auch son Ding, hab schon öfter Vergaser reingetan. Er nimmt Kaltreiniger, funktioniert gut.
@ Thorsten,
es kommt, wie schon gesagt, immer drauf an, welches Reinigungsmittel man verwendet. Ich habe auch schon Vergaser im US gehabt, die danach angegriffen waren, aber das lag daran, das ich fäschlicherweise ein Mittel für Stahlreinigung genommen habe...
Die Mikunis von meiner RGV sahen nach dem Beschallen mit einem speziellen Aluminiumreiniger fast aus wie verchromt.
Daich auch zufällig bei einem Hersteller für US-Geräte arbeite und jeden Tag mit den Dingern zu tun habe, kannst du mir ruhig glauben. Al und US funktioniert. Wir haben schon zig Geräte in die Werkstattbranche verkauft und es sind noch nie Klagen gekommen bezüglich angegriffenem Aluminum.
Gruß US-JJ
Ich mache alle Alu/Metall teile in meinem US Bad Sauber ! ABER Achtung keine Auslasschieber reinlegen oder AS-Hülsen oder sonstige eloxierten Sachen, da die Eloxalschicht bis auf den letzten Krümmel weggeschrubbt wird. Ansonsten ist meine Erfahrung damit die Reinigungswirkung auch stark von der Temp. abhängig ist gerade bei groben Schmutz, deswegen sind die billig Geräte ohne extra Heizung etwas im Nachteil, aber um mal Düsen zu reinigen oder die Schwimmerkammer reinzulegen schon O.K.
CU Richi44
Meine AS habe ich trotzdem ins US gelegt und fahre jetzt ohne Eloxalschicht.
Nachteil: der Süff klebt noch fester an den Dingern
Vorteil: Gewichtsersparnis = leichter = schneller :D