Handbuch eingescannt

  • Da sich seit 1989 anscheinend keiner die Mühe gemacht hat, aber irgendwie viele danach fragen, habe ich das Handbuch jetzt mal eingescannt. Gute Qualität, als ein/mehrere PDF oder mehrere JPG. Ist allerdings zu groß für meinen Webspace, sonst wird die Qualität zu schlecht.

  • Mirco, wie groß ist die Datei?
    kann sein, ich habe noch Platz frei!

  • Das Handbuch hat 76,1 MB (als 1 PDF File), es fehlen aber noch ein paar Seiten, die allerdings nicht wichtig sind (Deckblatt, Verwendete Werkzeuge und so). Nächste Woche hat es dann 80-90 MB.

  • Mirco das ist echt mehr als ich gedacht habe...
    kann man das ganze nicht auf 10MB runter bekommen?


    du kannst mir mal eine Seite als E-Mail schiken, ich lasse mir da was einfallen!

  • @ Gensel
    Wo willst du das Buch für die RS hin stellen.
    Oder verkaufst du es auf CD???
    Machst du das Ganze Buch? Von welchem Bj. ist es denn?


    Danke

  • Mirco


    Wenn du es fertig hast sag Bescheid... ich habe 200mb Webspace, ausserdem können wir es ja noch Zippen.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • motosaft,


    Keine Ahnung,aber verkaufen tu ichs nicht.Wenn dann für 5 € oder so ne CD brennen.
    Ach ja,ist das ganze Buch und von der 97er glaub ich.


    @Rest,
    Ich glaub nicht das du das noch kleiner kriegst,PDF
    hat schon ne gute Kompression und ne Jpg-Datei
    kannste sowieso nicht mehr wirklich großartig zippen.

  • Also kleiner geht das nicht. Es sind gute JPG´s in ein PDF eingefügt. ZIP bringt da gar nichts mehr. Dann müsste man die Qualität verringern, aber dann bringt es nichts mehr.
    Es ist mir zwar egal, wenn jemand meinen Scan online stellt, aber ich halte es für schwachsinnig. Es verschwendet fast 100 MB Webspace, welcher, wenn er schnell und zuverlässig ist ca 4,- Euro im Monat kostet, und bringt eigentlich keinem was! Warum?
    Das Wort WERKSTATT-HAND-BUCH sagt eigentlich alles. Es ist ein Buch, man muß es immer zur Hand haben und es gehört in die Werkstatt. Ich denke, jeder der an der RGV/RS schraubt sollte so ein Buch haben und zwar ausgedruckt in der Werkstatt. Das würde auch viele, sich immer wieserholende Fragen im Forum erübrigen. Ich kann es manchmal nicht verstehen: Die Leute kaufen sich für sagen wir mal 2000,- Euro eine RGV, dann noch für viel Geld Tuning und beschweren sich über 15,- Euro für ein Handbuch! Ein Handbuch ist das erste, was ich mir bei einem Fahrzeug zulege.
    Kommen wir zum zweiten Grund. Eine CD kostet 30 Cent, ein Brief 56 Cent. Dafür würde ich mir niemals 100MB aus dem Netz laden, zumal ich den Rohling dann zur Datensicherung auch noch brauche.
    Warum ich das Buch dann überhaupt eingescannt habe?
    Auf einem guten Kopierer sind die Bilder auf den Kopien immer noch wesentlich schlechter als auf dem original. Wenn ich den Scan im Digitaldruck drucken lasse ist die Qualität kaum vom original zu unterscheiden. Da ich dort Beziehungen habe kann ich ein komplettes Buch im Digitaldruck für 15,- Euro inkl. Versand anbieten. OK, da sind auch 3,- Euro für mich drin, aber ich hab mir ja auch Arbneit gemacht. Für das Geld kann man das Buch weder drucken noch gut kopieren.
    Wer das Buch gerne als CD oder online hätte, mir egal, aber einen Sinn sehe ich darin nicht. Ich habe das nur mal gepostet, da so viele Leute danach fragen, aber das ist nicht der Grund, warum ich es gescannt habe.

  • Ja Mirco...
    eine CD-R ist auch besser als Garnichts,
    so ein Teilebuch wie ich´s auf meiner Page habe ist auch besser als Garnichts...
    meistens braucht man nur ein Bild auf dem ersichtlich ist wie die Sachen am Motor so zusammen geschraubt werden und paar Eistellwerte...


    eine Kopie ist die beste Lösung, da hast du recht!


    Edit> ich habe leider nicht mehr als die 10MB.... FROWN)