Neuere RGV

  • Hallo zusammen!


    Erst mal ein großes Lob für euer Forum... Hammer mega genial! Das alles hier ist dran Schuld das ich nu wieder ein 2-Takter will :D (zumindest als 2. Motorrad riecht ja viel besser und macht "maybe mehr" Spaß)!
    So, jetzt mein Problem... mir gefällt die neuere RGV seeehr gut (ne neuere TZR wäre aber auch krass), aber wo bekomme ich so ein Teil her (vielleicht sogar neu?). Mich int. aber auch andere Bikes wie z.B. NSR 250R SP usw.!
    Vielen Dank schon mal im Vorraus...


    In diesem Sinne macht weiter so...

  • Also die neuere RGV wird soweit ich weiß nur noch in Japan ausgeliefert.Bekommt man evtl. für verdammt viel Geld nach Deutschland,aber ob das der TÜV mitmacht?!

  • Ich meine ich hätt schon mal was drüber gelesen, daß der Fiedler einen kennt, der sie importieren kann, oder er es sogar selbst macht. Weiß aber nicht mehr genau.
    Wenn ich mich recht erinnere ist die Fracht, Zoll und TÜV teurer als die Mühle selbst.
    Gefahren wird die außerdem auf jeden Fall in den USA und England.

  • Dann müsste die doch aus England einfacher zu imp. sein oder? Dann ist nur der Tüv so ne Sache!
    Wie schauts denn mit ner TZR oder NSR aus?

  • Also ich würde mal Fiedler fragen, der kann dir dann auch bestimmt sagen wo und in welchen Ländern man das Teil noch bekommt.
    Vielleicht Importiert er sie ja auch aus GB oder so.


    Aber warum keine RS.
    Hat doch die Selbe oder vergleichbare Technik wie dir Neuen RGV´s.
    Und der Motor ist ja so wieso gleich.

  • Die neue (natürlich auch die alte) RGV und die Honda NSR sind in England und Niederlande recht verbreitet, sieh dich dort mal um.


    z.B. auf
    http://www.50cc.nl/
    http://www.suzuki-rg500.com/
    http://www.rgv250.co.uk/
    http://w1.157.telia.com/~u15704746/RGV250G_models.html
    http://www.alphalink.com.au/~stevenh/
    http://www.geocities.com/MotorCity/Downs/1747/index.html


    Vielleicht wirst du irgendwo fündig, aber einen netten TÜV wirst du dann trotzdem noch suchen müssen.

  • Also das find ich ja schon hart.
    Da fahren die neuen RGV´s gerade einen Katzensprung von uns entfernt rum und bei uns in Deutschland sieht man garkeine.
    Sehr komisch.
    Was ist an der eigntlich anders als an den alten?


    Und das mit dem TÜV kann ja wohl nicht das mega Prob sein.
    Wenn man sie auch in Kiffland fahren darf.

  • Die neue RGV (ab Bj. 96) hat übrigens nicht den altbekannten Motor! Es wurde ein ganz neues Triebwerk verbaut. In England bekommt man folgende Daten zu dem Motor: 70° Twin (statt 90°), 70PS, E-Starter, Trockenkupplung, Ram-Air.Kurioser weise werden in Japan nur 40-45PS Modelle verkauft, was an den dortigen Gesetzen liegt. Es wurden allerdings für den ausländischen Markt stärkere Motoren ausgeliefert, die wohl irgendwas zwischen 60 und 80 PS haben sollen, aber genauere Daten dazu gibts aber kaum irgendwo. Die Japaner, die mehr Power haben wollen müssen die Maschinen nach Japan Re-Importieren, was wohl erlaubt ist. Reichlich bescheuert :confused_face: . Jedenfalls macht das einen Import aus Japan nicht gerade attraktiv, ich würde mich da nach England orientieren.
    Es gibt auch eine Beschreibung und eine Teileliste, was man tun muss um von der 45PS Version auf die 70PS zu kommen, da ist einiges an Teilen nötig. Für alle Englischsprachigen gibts hier genaue Info: http://www.rgv250.co.uk/rgvsp.htm .
    Infos zur Modellgeschichte könnt ihr auf meiner Page nachlesen, unter Fotos->Modellgeschichte

  • Was ist anders? Ist eigentlich ein neues Bike.


    Hier noch mehr Info:


    VJ23A Model


    The new RGV "T" or SP as it is more commonly known, is a completely different bike with a new 70 degree engine with a 54*54.5 bore and stroke. It was built as Suzukis swan song for two stroke bikes and the build quality shows this, it is put together very well and the design is close to the GP bike Suzuki ran for a while. The new bike is restricted with ignition and exhausts which cost around 130 000 Japanese yen to replace and modify to fully de-restrict it. The bike has fully adjustable suspension and runs a radical chassis set up that would not be out of place on a 250 GP bike. The chassis is totally different and a lot stiffer. Weight is down about 7 kilo's from the older model even with the electric start. The only restriction on the bike are the 32mm carbs on the bike as it is a Japanese only model, these cannot be changed easily either as they are special. There are two race kits available in Japan for the new RGV the "A" and "B" kits, I have invested in the full "B" kit and Sugaya exhausts for the race bike. See the RGV race bike page.



    Und wem das noch nicht reicht:


    Hier gibt es so ziemlich alles, was man über die VJ23A wissen kann.
    http://www.jonesracing.co.uk/page9.html

  • Ich hab mal auf den Internetseiten von Suzuki Niederlande und Suzuki Japan und Suzuki UK gestöbert soweit das mir von den Sprachbarieren her möglich ist. Leider hab ich keinen Hinweis auf eine aktuelle RGV gefunden, wird wohl leider nicht mehr gebaut, es hat sich wohl ausgezweitaktet bei Suzuki.