mehr schräglagenfreiheit

  • tja, heute bin ich zum ersten mal etwas engagierter mit der tzr unterwegs gewesen und prompt setzte links ma kurz der fuß auf und rechts die seitenverleidung. die gute neue frisch lackierte verkleidung vekratzt und eingerissen :angry_face:


    dabei hab ich links noch 1,5cm angststreifen und rechts sogar satte 2 cm. der 150 bt090 is aber auch verdammt rund.
    naja, wie auch immer, ich werd mir jez n höherlegungssatz bestellen. gibts ja ständig in der elektrobucht.
    trotzdem meine frage ( für die übergangszeit) : wenn ich die federvorspannung ändere kommt das heck dann höher, oder wird es nur härter? steht momentan ziemlich mittig.


    achja, habt ihr andern tzrler auch probleme mit aufsetzenden teilen? wo?



    so siehts jez bei mir aus



    da is der riss zu sehn :angry_face:

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • naja, normalerweise kommt unten zwischen die beiden seitenverkleidungen n scharnier. das hatte ich aber nich dabei, also hab ich da selber was gedengelt. vielleicht ist der spalt jetzt etwas breiter als er eigentlich sein sollt, aber viel kann das nich sein, denn vorne an der krümmerverkleidung passt es so perfekt. anders würde der spalt nach hinten schmaler werden.....
    das geweih und die verkleidungshalterung _links_ sind wahrscheinlich leicht krumm.
    wie auch immer, ich hab die höherlegung schon bestellt. hab jez eh ersma kaum zeit zum fahn


    edit: achja, bei der ns hab ich auch den verdacht dass die verkleidung ma leicht geschliffen hat, aber da hat ja eh alles geschliffen :tongue:

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten

  • ich erinner mich gut an s-berg als du mir die ganzen schleifstellen der NS gezeigt hast :))


    bei der TZR vermute ich aber vielmehr ein "falsches" montieren..


    versuch doch mal den Bug näher zusammen zu bringen bzw. höher anzubaun...


    verkleidung darf jedenfalls ned schleifen!


    wegen deiner federbeinfrage..


    eine höherlegung durch andre federvorspannung zu erzielen is nicht sehr effektiv und fahrerisch beschissen..
    seh zu dass du das anderweitig machst, wenn schon.

  • ich erinner mich noch gut an deine reaktion dadrauf " der jung lässts auch ganz schön krachen" :winking_face:


    ich werd da jez nich großartig an der verkleidung rumfummeln, sondern einfach die höherlegung einbaun. der fuß (wenns auch nur der linke unterm schalthebel war) war ja auch schon am boden und ich bin jetzt noch keine 500 km mit der tzr gefahn, wovon ich auch erst die letzten 250-300 km ernsthafter kurven gefahn bin. würde mich doch mal sehr interessieren was die andern tzrfahrer für erfahrungen mit der schräglagenfreiheit haben.

    neue bestzeit im motorradschieben:
    3,2 km in 35 minuten