Vorschalldämpfer... was ist da drin?

  • hi!


    also ich habe jetzt schon recht viel gelesen bezüglich der auspuffanlagen auf 2 taktern speziell der rs 125.


    tja, bin jetzt an einem punkt angekommen wo ich doch mal bitet wissen möchte was in diesen "vorschalldämpfern" drin ist..... also aus was bestehen diese resonanzkörper eigentlich???


    wenn ich richtig liege sind die shark / figaroli usw. anlagen doch alle 100% lehr.... also was würde es bringen den originalen auf zu flexen und einfach lehr zu machen.. auch mal finanziell gesehen.... oder eine allage selbst bauen... aus stahl dann halt ohne diesen resokörper....


    diese roller tuning pots bestehen ja auch alle aus vor- und endschalldämpfer wo bei viele nur "einen" "schalldämpfer" haben...


    bitte um aufklärung....


    mfg

  • also das was du meinst, nehme ich mal an, ist der Krümmer/Resonanzkörper.


    In dem wirst du nie was finden es sei denn du hast nen gedrosselten Krümmer.....



    Bei Aprilia werden die Krümmer doppelwandig gebaut, ich weiß leider nicht wegen thermischen gründen oder wegen der Lautstärke.


    Oder obs überhaupt lautstärkemäßig was bringt..........




    Also in den Krümmern ist definitiv nix drin, sonst wäre die ganze Resonanzsachen so gut wie für die Katz´

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m

  • gut thx...



    aber warum gibt es solche resonanzkörper überhaupt.... und was bringen die??


    mal ganz kurz off-topic:


    der krümmer: MPA0-E11-0039 ist mir fremd und will bitte enttarnt werden...


    mfg

  • jo thx.... hab zwar sschon ganz schon gesucht aber werd dann schon was findne falls doch nicht weiss ich ja wen ich noch nerven könnte.... also wünsch mir glück.... :-p


    mfg

  • Zitat

    Original von Mito Monte alias RS Rider
    Bei Aprilia werden die Krümmer doppelwandig gebaut, ich weiß leider nicht wegen thermischen gründen oder wegen der Lautstärke.


    Es gibt auch einwandige, meist findet man aber nur Doppelwandige.