gewinde an AS kaputt

  • Also is mir jetzt zwar sau peinlich RED)
    aber ich hab das gewinde zur befestigung des As gehäuses rund gedreht.
    also es geht noch minimal festdrehn. hab ordentlich loctide draufgemacht und nach gefühl zu der stelle gedreht an der es am meißten greift.


    hab noch keine zeit den zyli auszubaun und neues gewinde zu schneiden.
    meint ihr das hält fürs erste????????

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • Richtig würde heissen befestigung des Schiebergehäuses!


    Wie hast das geschafft die 6er Imbus totzudrehen?!?! Auch noch beide???Ich würde mal sagen Gewinde nach schneiden bzw. größeres reinmachen.... brauchst ja nicht mal ausbauen den Zylinder...das wäre vor dem Loctide besser gewesen...


    Naja im schlimmsten Fall hebts dir das gehäuse ab und druck geflöten was dann aber mit Kolben und Zylinder passiert musst mal auf Marco oder die sonstigen Profis hoffen hab ich keine Ahnung...

  • nein ich hab nur eins totgedreht......
    wie ichs geschafft hab?
    stress, von überall wollten leute was von mir ich hatte kein nerv mehr für nix uind dann is es halt passiert, naja lehrgeld W) .


    bin grad ma gefahren und es sieht so aus als ob es fürs erste hält.

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • Naja bei einer is es nicht so schlimm...


    aber das raff ich immer noch nicht was haben die anderen Leute damit zu tun wie fest du deine Imbusschraube reindonnerst?!? Wenn du die Plattgemacht hättest könnte ich das ja verstehen aber das Gewinde im Zylinder?!?! von zuviel Kraftgeträumt :freak

  • die können nix dafür ich habs sie halt zu fest reingedreht,
    aber is ja auch egal passiert ist passiert.


    nur mal so bis wieviel grad hält loctide eigentlich löst sich das irgendwann auf?

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • Mhh gute Frage aber auf Hitze is das ja nicht so beständig weil damit sollte man es ja auch wieder lösen...


    An deiner Stelle einfach Gewindenachschneiden das dauert 10minuten und dann is ruhe eventuell halt noch das schraubenloch vom schieber bissel aufbohren falls du größeres gewinde nehmen musst

  • es gibt verschiedene Loctite (Metallkleber). Nur wenige sind Hitzebeständig, da man sie bei diesen "Klebern" die Möglichkeit offen halten möchte, in diesem Fall die Schrauben wieder zu lösen!
    Du könntest es auch mit einem Helicoil versuchen!
    Du Schneidest ein größeres Gewinde in des "ausgelutschte" und drehst dann eine Gewindebüchse rein! Der Vorteil hierbei ist noch, dass diese Verbindung wesentlich stabiler ist, da ja bekanntlich Aluguss (Zylinder) sehr leicht ausbricht und die Gewindebüchse aus Stahl ist!
    SERS
    vale

  • uhh aber vorher zylinder runter... ist doch eh schon son riesengefummel hinterm kühler :frowning_face:


    würd da auch eher zu nem helicoil satz tendieren, stabilität soll fast besser als original sein und das beste dran, du kannst die alte schraubengrösse weiterbenutzen.. sonst viel spass bei schiebergehäusebohrung anpassen.. achja, dichtung sitzt da auch noch, schöne fummelei. helicoil dürfte aber auch nicht ganz so billig sein..

  • ich probier mal das gewinde nachzuschneiden......
    wenns nicht geht minimal aufbohren und en größeres gewinde rein. wasn glück hatt mein vadder ne standbohrmaschiene zuhause :D
    dann wird das schon nicht so schwer sein.

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • Die Schrauben sind glaube ich M6 also mit 4,5 gebohrt. Die nächst größeren wären dann M8 also mit 6,5 gebohrt. Ne Ständerbohrmaschine kannst du nehmen, wenn du einen Schraubstock hast, den du im Winkel verstellen kannst, weil die Bohrungen sind glaube ich nicht senkrecht zum Zyli Fuß. Würde da den Akkuschrauber nehmen, weil ein M6 auf M8 aufzubohren ist glaube ich kein Problem mit dem Akku. Ein Gewinde gerade zu schneiden, ist glaube ich auch nicht so schwer.


    Die Gewindebuchse ist natürlich die edlere Lösung, die kannst du ja gleich auf beiden Seiten machen.

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns: