Drehzahlbegrenzung bei 12000U/min

  • eine Idee habe ich, aber bin mir nicht ganz sicher ob die auch richtig ist...
    den Edgar stört es mich nicht so... naja sagen wir "bißchen"... ich habe mich mit abgefunden.
    ich wollte schon meine Jolly umschweißen... habe mir aber anders überlegt(es ist ein Grund für das Prob.) jede Änderung würde Drehmoment kosten... für mehr Drehzahl... ich glaube in den Fall wehre das kein guter Tausch...
    12T sind auch nicht gerade wenig vor Allem wenn der Vortrieb bis die erreicht sind nicht nachlässt...


    mit der Erklärung warte ich noch bißchen....


    habe die so übersetzt das die 215-216 km/h (BC 700) läuft...(rechnerisch bin ich bei 218km/h) leider passen jetzt die Gänge nicht so richtig...
    vor allem der 1-te bis 3-te... von der Power her könnte ich noch länger.. so bis 225 km/h ...
    bei 200 km/h Übersetzung passt das mit dem Getriebe,
    ich habe schon mir eine Bestelliste gemacht.. Getrieberäder.. für`n Winter.

  • ... also Tipst du auch auf die Jolly? Das war nämlich auch mein Gedanke. Und 216 km/h ist für ne 250er schon mordsschnell.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • wie gesagt wäre das Getriebe nicht so scheiße... könnte ich noch... geht echt zügig da hin und das Leistungsloch ist echt minimal,...


    ja an der Jolly bin ich mir sicher auch!!!! aber nicht nur!


    edit;
    Getriebe ist auch Tuning!... und man kann nicht Alles haben, entweder geile Motorharakteristik oder Drehzahl..
    /edit>

  • für die, die es auch interesiert...


    ich habe da einen Bekannten (aus CH) mal über die Jolly ausgefragt.. der kennt die NSR auch mit Jolly und meint;


    das mit der Drehzahl liegt nicht am Auspuff, er würde eine Anlage von JHA vorziehen (ca.50% teurer als Jolly) wegen mehr Bums von unten... und kritischem verhalten der Jolly beim Gaszudrehen (sollte es schon Klemmer gegeben haben).
    aber Leistungstechnisch ist die Jolly besser...


    seine Erklärung für das Phenomen ist eine Andere...
    es soll nur an der Vergaserabstimmung liegen da dreht die mit Jolly bis 12.500-13.000..


    ob ich es auch probieren werde? das glaube ich... ergend wann kurz vom Winter :D
    jetzt aber nicht.....!

  • eh, eh, eh... oh du Wunder!!!


    Samstag war ich bißchen unterwegens und was war?
    die drehte auf einmal 12.200 später dan auch 12.500..


    das Wetter war auch nicht anders wie sonnst...
    23-25 grad, Luftdruck 1015... was will man mehr!


    hat die letzte Modifi was gebracht?!
    mal abwarten....



    war´s echt so einfach?

  • 250sp


    cooles animiertes Gif :D.
    Aber mal ws zum Thema NSR... wie lange hält bei dir die Trockenkupplung so?

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • die hat jetzt ca.14-15 Tkm und ist noch gut...
    seit ca. 4-5 Tkm würd die mit ca.70 PS belasstet, ein Mal habe ich die schon zum glühen gebracht war aber eine Einstellungssache..
    die ist aber größer als von der TZR 250 und die könnte (meine Schätzung) bis 20 Tkm halten.


    du weißt aber wie es mit der Schätzung aussieht..
    ruckzuck hat sich einer verschätzt... :D

  • Ja das mit Schätzungen kenne ích.... :winking_face:
    TZR wäre auch meine Ding... aber dann Modell 3MA. Das Design ist einfach nur geil, schade das da der Motor nicht der haltbarste ist.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D


  • am Harzring war die zu sehen...


    2ma/ 3ma, warum sollen die nicht halten? die haben aber nur 50 PS ist halt ein Reihenzweizylinder...

  • Bei der 2MA machen die Kolbenringe Probleme, die bleiben manchmal im Auslass hängen. 3MA gibt es auch schon mit 60PS. Aber ich sag mal so geil ist die 3MA schon. :winking_face:

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D