Pfeifen beim Gaswegnehmen

  • Hi!


    bin heute schön viel Mopped gefahren. Irgendwann ist mir dann aufgefallen, wenn ich das Gas wegnehme(so bei 8000upm-kurz vor Standgas), hört man von der Maschine so einen Pfeifton. Ähnlich des Turboladersäuselns bei den TDI-Motoren. Ist mir davor gar nicht aufgefallen. Ist das normal oder nicht. Kann mir gut vorstellen, dass das Geräusch schon die ganze Zeit da war, ich es nur nicht regestriert habe.


    Will da nur sicher gehen, nicht dass die Maschinen irgendwo Falschluft zieht oder so was.

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • hallo @RS
    das ist was für mich.. also schreibe bischen mehr über das Motorrad, Kilometerstand, was wurde schon am Motor gemacht, was hast du die letzte Zeit so geändert...
    ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
    ein Verdacht habe ich ... also schreibe genau ...

  • hm...dann bin ich mal gespannt, ob sich dein Verdacht bestätigt. also die RS ist Bj 01 und hat bis jetzt 9000 km runter, dabei wurden aber 8500km gedrosselt gefahren. Jetzt ist sie logischerweise offen.


    In letzter Zeit so direkt habe ich eigentlich nichts weiter verändert- außer dem Enddrosseln. Sonst bin ich zur Zeit noch am Abstimmen des Vergasers und probier da etwas rum. Das "Pfeifen" scheint sich aber von Vergaserarbeiten nicht weiter beirren zu lassen. Habe die HD gewechselt, aber man hört es noch. also ich ging ja jetzt nicht davon aus, dass es danach weg wäre, aber es hätte ja sein können.
    Habe vielleicht daran gedacht, dass der Ansaugstutzen oder irgendeine Verbindung zum Vergaser undicht ist, was ja dann dazu führen würde, dass er Falschluft zieht. Andererseits kann ich das auch wieder ausschließen, weil die Maschine sonst ohne Probleme gut läuft. Die Abstimmung ist auch nicht die schlechteste.
    Naja, ansonsten habe ich am Motor selbst nichts weiter gemacht. Ok, andere Membranen sind drin und der Membranblock wurde gleich etwas optimiert. Könnte das Pfeifen dort entstehen?


    Jaaa, das war dann auch alles was so wichtig sein könnte.


    Hast du jetzt eine Ahnung oder muss ich mir weiter keine Sorgen machen, weil das alles ganz normal ist?


    EDIT: und um wirklich nichts auszuschließen. ich habe dann noch neulich mein Getriebeöl gewechselt. So das wars dann aber auch. Kann dir dann nur noch sagen, was ich in letzter Zeit geputzt habe, sonst war das so alles ROLL)

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • @ RS


    Zitat

    Naja, ansonsten habe ich am Motor selbst nichts weiter gemacht. Ok, andere Membranen sind drin und der Membranblock wurde gleich etwas optimiert . Könnte das Pfeifen dort entstehen?


    mein Verdacht war der Verschleiß der Membranen.. aber so gehts auch..
    ich würde die mal wieder ausbauen und überprüfen ob die noch richtig schliessen...

  • Danke!


    Ich hatte beim Einbau so und so ein komisches Gefühl, dass da was nicht ganz passt. Die Membranen hatten so eine leichte Biegung und vielleicht habe ich die falsch reingemacht, dass die gar nicht richtig zu machen. Werde mich mal drum kümmern!


    wie wird eigentlich die Kuntion beeinträchtigt, wenn die Membranen nicht richtig schließen? kann sich das gemisch verändern?

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • ich denke du hast die membranen falsch rum eingebaut. Also die 3schrauben auf und membram um drehen udn dann wieder festdrehen!!!

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • Zitat

    Original von mofarossi
    ich denke du hast die membranen falsch rum eingebaut. Also die 3schrauben auf und membram um drehen udn dann wieder festdrehen!!!


    nach meiner Erfahrung bringt das "drehen" bei neuen Membrannen nix...
    kann sein du hast die zu "doll" festgezogen...
    die Schrauben werden nur sehr leicht aber mit Schraubensicherung/Loctite..
    Tropfen Farbe tuts auch... habe aber nie geschrieben..

  • oder normalen Nagellack von Muttern. :D


    Irgendwie spinnt das Forum gerade. Mein ganzer Text ist jetzt weg... :loudly_crying_face:



    Naja, dann eben nochmal:


    es kann sein, dass ich die Schrauben zu fest angezogen habe, weil das Rausschrauben auch verdammt schwer ging und ich keine Schraubensicherung erkennen konnte. Deshalb habe ich die Schrauben wieder so fest reingedreht. Ich werde mal alles überprüfen, ob die Memranen dadurch beschädigt worden sind. Wenn ganz-> umdreh, wenn kaputt-> neue rein

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Was sind eigentlich die folgen, wenn die Membranen nicht ganz schließen? Das Gemisch wird verändert?

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • ne aber die Vorkompression/komprimierung des Gemisches im KW raum (oder heißt des anderst) lässt nach, da der KW-Raum ansich nicht mehr dicht wird.


    und somit hast du auch weniger Gemisch im Verbrennungsraum und auch weniger Power.


    Schmierung lässt natürlich auch nach. Also schon irgendwie magerer. Aber nicht durch Falschluft!!! Hast du ansich ja nicht....



    Kann es mir nur so vorstellen. Ich weiß leider nicht ob´s stimmt. :frowning_face:



    Frag halt mal n Marco, wenn er wieder da is.




    CU

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m