naja ich will hoffen das das nachlässt.
ich seh das jetzt alles mal als lehrgeld......
und es stimmt schon auf der rennstrecke ist das alles nicht soooo gefährlich.
aber ich werd eh die rs irgendwann komplett für die rennstrecke umbaun von daher...
grenzbereich von reifen.
-
-
hm
diesen traum haben viele!
die 125er ist für die rennstrecke aber nix! zuwenige veranstalter haben kleine klassen! ich denke mal das man da nicht glücklich wird damit!
das merken ja schon die 250er fahrer! nurnoch jura hat eine "kleine klasse"! alle anderen veranstalter stecken dich in die "bis 600ccm klasse"! chanchenlos!was die gefählichkeit angeht muss ich Smolo rechtgeben!
was auf der strasse unweigerlich zu einem crash führt, da fährt man auf dem ring einfach einen grösseren bogen!....und nicht jeder der ins kiesbett hirscht kommt darin zu fall!also keep cool
SC
-
hmmm das mit der 600er klasse mag ja stimmen, aber es ist nun mal so, eine 125er zu prügeln ist schon was geiles :D und es ist halt mein hobby.
solang ich auf der piste fahren darf ist es mir auch egal in die 600er klasse gesteckt zu werden.... und irgendwann wird sich auch ma ne 250er oder so angeschafft.aber dieser umbau auf die piste wird eh frühestens nächsten winter realisiert werden können (oder schon im sommer wenn ich die geschrottete rs vom kumpel abkaufen kann :D
). und dann im sommer auf die piste, wenns mopped bis dahin fertig ist......
-
das siehst du jetzt, wo du noch nicht gefahren bist vielleicht noch so! wenn du dann mit der 125er (nachdem sie für den track-umbau erstemal geld gekostet hat!) laufend von grösseren bikes einfach an einem geraden stück überholt wirst, während die mehrzahl dieser jungs dann in der nächsten kurve dir dann im weg rumstehen, dann hast du bald die nase von der 125er auf der rennstrecke voll!
es sei denn nur meinst einen PR! damit kann man auch 750er ärgern....
denke mal aber nicht das das budget dafür reicht!mein tipp! 125er fahren bis man was grösseres fahren darf. dann mit einem unumgebauten moped erfahrungen sammeln! wenn "okay" dann anfangen umzubauen!
SC
-
ich darf schon was größeres fahren :D
will aber im moment nicht :Daber ich verstehe was du meinst.125er auf der straße weiterfahren, 250er im originlazustand auf der piste bewegen und wenn dann alles klappt anfangen umzubauen, also 125er und 250er wenn man dazu lust hatt.
mehr wie 250cc will ich im moment eh nicht fahren weil dazu einfach die erfahrung fehlt.....
auf jedenfall danke für deine sehr guten tipps.
-
Also ich sehe das mal genauso wie unser kleiner Sturz Pilot alt mit meinen fast 20 könnte ich auch schon größeres fahren tus jedoch nicht weil der A leider noch fehlt und wenn der da is kommt erstmal ne 250er ran die wird aber auf Straße gefahren und die kleine auf Rennpiste umgebaut mir gehts da eigentlich nicht ums Rennfahren sondern ehr ums heizen ohne auf Blitzer zu schauen und sonst was und grad zum Erfahrung sammeln auf Piste is ne kleine doch besser wie ne Große grad durch den Kosten faktor....
Gefährlichkeit ja also wenns so ausgeht wie bie unserem armen Manu is blöd aber sonst wie gesagt große Fehlerausbesserung Straßen.....auf ner richtigen Straße hast halt immer im hinter kopf wenn da jetzt nen Stein auf der Straße liegt oder mehere vom letzten Brummi der bissel zu weit über den rand gekommen ist....da legt man sich mit Garantie....
Und mein persönlich letztes Ziel ist es dann noch ne 748er Duc zu kaufen die beiden 2 Takter nur noch für Piste benutzen bzw. die 250er noch für eventuell Straße lassen...dann is erstmal Schluß mit Mopeds W) naja gut die MZ will noch aufgebaut werden und ne Schwalbe muss noch wieder ran
-
Muss SC recht geben.
Beispiel Hockenheimring neuer GP Kurs.
Mord für die 125er da fast alles voll geht. Auf den Geraden machst dann nur noch
zisch und alle großen 4takter fliegen an dir vorbei das es nimmer schön ist während die 125er im 6Gang bei 170km/h und 12000U/min schreit und man meint der Hobl fällt auseinander. Dann kommt man ins Motodrom und merkt das man "relativ"
locker an den meisten Big Bikes dranbleiben kann bis es auf die Geraden geht dann
ist Schluss mit lustig und man beginnt erneut sich zu fragen auf was für nem sch**ß Bock man sitzt. Werd mir mit 19 oder 20 wahrscheinlich ne 6er kaufen da kann man ohne groß was zu machen schon schnell genug mit fahrn . Was dann mit der 125er wird steht noch in den Sternen. Irgendwie häng ich so an ihr! -
Naja das is schon klar auf ner Vollgasstrecke sollte man sich halt nicht mit ner 125er zeigen lassen und wo bitte bleibt da der Spaß am fahren grad das Handling macht doch bock auf mehr meinst nicht...von daher ne kleine feine kurvige Strecke suchen wo man max start/ziel zum durchbeschleunigen hat und dann kommt man selbst mit ner 125er auf seine Kosten..... W)
-
duc,...(egal welche!) und zweitakter vertragen sich nicht! du wirst entweder bei der zweitaktbrähme das bollern der auspuffe und den power vermissen, oder bei der duc das agile fahrverhalten der 250er!
lass das mit den zwei motorenkonzepten! das iss wie mit zwei mopeds mit unterschiedlicher schaltung fahren!
genau aus diesem grund kaufe ich mit keine supermoto! ich bin mir sicher das ich mir meinen strassenstil mit dem "bein-vor" versauen würde! obwohl ich mir sicher bin das es mir spass machen würde und ich es sicher auch "könnte"...
ich denk du weisst was ich meine...
SC
-
Smolo bin nicht klein bin schon 18
:D
genau so mein ich das, heizen um des heizens willen.
und ohne auf so dinge zu achten die man im straßenverkehr hatt.250cc sind für die piste schon ok denk ich mal, am anfang original und wenn das fahrerische können verfeinert wurde und streckenerfahrung da ist wird umgebaut :D .
aber 125er wird dann weiter auf der straße gefahren :D
is einfach zu geil das teil.
und so ist es das beste für mich und meine gesundheit (und mein punktestand)
naja is scho spät ich mach mich dann ma in die heia.cya