"einstellung" von gabel. problem

  • Also folgendes, ich habe nun 440ml 20W gabelöl in die gabel getan.
    lief auch ganz ok. liegt gut und beim bremsen hab ich auch ein viel besseres gefühl.


    nur bei etwas stärkeren bodenwellen und schräglage bei ca 120-130 am kurvenausgang fängt das vorderrad an zu schlagen (ich hoffe ihr wisst was ich meine). ich wäre beinahe abgeflogen weil ich damit nicht gerechnet habe.
    nun meine frage kann ich das durch "verstellen" der zug und druckstufe irgendwie ausbessern?
    ich würde rein aus gefühl sagen das die druckstufe etwas zu stark ist??? weil das vorderrad ja nicht sofort nach der bodenwelle kontakt zur fahrbahn bekommt.


    kann mir da jemand helfen?? oder is das ein normales verhalten, was ich mir durchaus denken kann. das man in etwas mehr schräglage und bei bodenwellen probleme bekommt :D :winking_face:

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • würde da eher an Zugstufe denken.....


    aber was meine Theorie ist, du hast deine Gabel in ihrer Dämpfung verändert aber Federbein nachwievor serie...dann stimmt das Zusammenspiel nicht mehr...
    original federt das Moped hinten und vorne gleich schnell ein und aus..
    Du veränderst die gabel aber Federbein nicht...
    Fahrwerksunruhene die vorne sind können auch vom Federbein kommen!



    wobei ein lenekrschlagen bei Bodenwellen in Schräglage normal is...


    einfach gasstehen lassen das fängt sich wieder...habe hier auch einige Kurven wo man einfach "mut" haben muss das Gas voll stehen lässt, rütteln dann kurz aber komtm wieder!


    ciao

  • thx.
    jap hast recht mit deiner vermutung :D federbeim is noch original.
    naja sonst liegt es 100mal besser in kurven. als mit der originalen einstellung.


    aber es brauch wircklich mut bei 130 das gas offen zu lassen. auch wenns ruckt :D
    aber es hat sich ja relativ schnell und ohne größeren probleme wieder gefangen.

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........