Imbusschraube fast rund, was tun

  • @ monte


    ich wüsste nicht was an Titanschrauben anders aussieht als an Stahlschrauben....


    effektiv lohnt sich das preislich gleich null...


    naja mach was du meinst...

  • @ Marco


    daher ja die Frage ob man auch andere Metalle eloxieren kann, wenn man beisbielsweise auch VA oder Stahl eloxieren kann/könnte würde ich dann ja auch VA nehmen.



    Ach ja du hast ne PN!




    CU


    Monte

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m

  • Eloxieren kann man nur Alu.
    VA Schrauben in Aluminium Felge is auch nich schön,die beiden Metalle "vertragen" sich nicht -> Kontaktkorrosion(kann entstehen). Dazu haben VA Schrauben nicht die Zugfestigkeit von einer guten Stahlschraube.


    Marco kann doch sicherlich sagen wo er die Schrauben herbekommt.
    Schließlich haben die Schrauben ja auch eine besondere Kopfform-> nicht überall erhältlich ?!?

  • Zitat

    Original von ChrisKo´80
    Eloxieren kann man nur Alu.


    stimmt so nicht, Titan zum Beispiel kann man auch "eloxieren" bzw "anodisieren"...
    Auch eine Stahlschraube könnte mna farbig machen indem man sie Nitridbeshcichtet oder verchromt..ja auch in Chrom kann man Farbstoffe zufügen..


    Showa bietet Gabeln an mit Regenbogenfarbenden Tauchrohren... !NETT!


    He monte wenn du unbedingt Farbe haben willst dann Lackier den Kopf doch in Farbe deiner wahl und gut...
    das Alus oder titan schrauben farbig sind ist nur positiver nebeneffekt, im vorderrgrund steht bei einer richtigen Eloxalschicht dass die Oberfläche härter udn Widerstandsfester wird, gerade gegen äußere Einflüsse und Oxidation..

    Zitat

    Original von ChrisKo´80
    VA Schrauben in Aluminium Felge is auch nich schön,die beiden Metalle "vertragen" sich nicht -> Kontaktkorrosion(kann entstehen). Dazu haben VA Schrauben nicht die Zugfestigkeit von einer guten Stahlschraube.


    wo Alu im Spiel ist benutzt man ja auch Grundsätzlich Loctide oder Montagepaste (ich nehme Anti Seize, Kupferpaste geht auch)...dann auch keine Probleme mit Passungskorrrosion!

    Zitat

    Original von ChrisKo´80
    Marco kann doch sicherlich sagen wo er die Schrauben herbekommt.
    Schließlich haben die Schrauben ja auch eine besondere Kopfform-> nicht überall erhältlich ?!?


    Ich bekomme für meinen Bedarf Edelstahlschrauben A2 und A4 als Inbus mit flachem Kopf umsonst....mittlerweile aber nur noch vereinzelt solche Schrauben am Moped...zu 99% Alu und Titan...aber nur auch deswegen weil die großen andren Komponente bereits weggefallen oder durch leichtere ersetzung wurden..
    ansich ist die Gewichtsersparnis makulatur, aber in der Masse macht das bei einem eh schon "ausgereizten" moped schion was aus, Funktionalität aussenvor...auch wenn das nicht zu verachten ist gerade an Bremssattel was Druckpunkt und somit übertragene Kräfte der Hydraulik zwischen Pumpe und Sattel angeht und somit Verzögerung..


    wie auch immer..


    ciao