Seltsames Problem

  • Hallo,


    ich möchte zuerst noch sagen, das alleine das porten bei einem y-2 Zylinder anscheinend schon spürbar was bringt.


    Ich habe gestern was seltsames beobachtet: wenn ich eine Weile (so 20km) gefahren bin und dann das Moped abstelle und wieder starte, dann scheint mehr Leistung vorhanden zu sein.
    Ich dachte zuerst an die Spritzufuhr, aber der Hahn war einwandfrei.
    Als nächstes fiel mir der Schwimmer ein. Könnte ja sein, dass in der Schwimmerkammer zu wenig Benzin wäre, dass hat sich auch als "falsch" herausgestellt, denn der Schwimmer hat sich bewegt und der Nadelsitz war sauber.
    Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Auslasssteuerung.
    Kann das sein, dass der Stellmotor nicht richtig funzt?
    Also Batterie wäre in Ordung und geladen.
    Meine Walze lässt sich zwar nicht soo ganz butterweich drehen, aber eigentlich sollte der Motor das doch schaffen?
    Hat irgendeiner von euch eine Idee, was das sein könnte ?
    Oder evtl. das gleiche schon mal beobachtet?


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Hatte das gleich Problem hab ich doch auch geschrieben.
    Das Problem ensteht durch das fräsen deiner Knaäle somit brauchst du eine größere Hauptdüse ich hab ne 170er drin vorher war das Problem mit der Walze auch extrem man merkte das sie manschmal richtig Power hatte, und aufeinmal war wieder tode Hose seit der Hauptdüse rennt die Semmel richtig. Und vorallem seit ich den Zylinder geplant habe, hat jetzt Kompression wie ein Panzer :freak :D


    Probier das mal mit der Hauptdüse die 3,5 € wirst du haben :D
    Die 170er ist die Standard Düse vom Sp Zylinder ==> noch einmal danke an Markus


    Gruss Karsten

  • Hab ich nicht gesehen/gelesen, dass du das schon berichtet hast, sorry.
    Ich hab eine DT und somit auch einen Mikuni Vergaser und keinen Dell Ortho.
    Ich habe jetzt eine 250er Düse drin und auch schon den Luftfilterkasten modifiziert.
    Original ist eine 240er.
    Ich kann aber irgendwie nicht verstehen, dass die Düse plötzlich einen höheren Durchsatz hat und dann wieder nicht.


    MfG Murkser


    PS Schon mal danke für die Antwort.
    PPS brauchst du noch Bilder von Athena Zylinder?

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Also das mit der Leistung kann auch rein subjektiv sein.Bei der AS würde ich dir aber dringend mal zur Reinigung raten!Kann schon sein, dass sie sich da im kalten Zustand zu sehr quälen muss um die aufzuredrehen.Ist ja kein Auftrag, 30 min.....Ausserdem geht so eine zugesetzte mit Sicherheit auch auf den Servomotor.Beim Mikuni kannst ja dann auch mal mit der Power Jet noch experimentieren. :D

  • Ich weis zwar nicht, wo da Powerjet- Düsen (ich mein welche die man wechseln könnte) sein sollen, aber ......
    Ich hab heute nur das Getriebe des Stellmotors geschmiert und die Walze und die Ölpumpe nochmal neu eingestellt, jetzt scheint es zu funktionieren.


    Danke für den Tip von Motorreinigen.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Ja, also wenn es ein PowerJet Vergaser ist, wovon ich mal ziemlich sicher ausgeh, dann ist die Düse so zu finden:
    Du musst den Schlauch abziehen, der von der Einlasseite des Vergasers runter zur Schwimmerkammer geht.Dürfte ein ziemlich kurzer Schlauch sein.Wenn du ihn unten an der Schwimmerkammer abziehst siehts du eine Düse in die Schwimmerkammer geschraubt.Das ist die PJ DÜse.

  • Alles was du beschrieben hast wär ja da, aber der Schlauch geht in die Schwimmerkammer und da einzige, was man da rausschrauben kann ist die Ablassschraube, wenn ich nicht irre.
    Ich hab bei Mikuni Topham (http://www.mikuni-topham.de) nachgeschaut, da ist genau der nicht drinnen, aber nicht alle Mikunis haben einen PowerJet.
    Oder lässt er sich anscheinend nicht bei allen verändern.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa


  • Das was ihr da abgebildet habt ist sicher nicht der Vergaser von der 4FL.Ausserdem sind die da angegebenen Düsenwerte nur die bei Auslieferung wenn man sie bei Topham bestellt.Sie entspricht also nicht der TZR Serienbedüsung!Also laut Werkstatthandbuch hat die 4FL auf alle Fälle einen Powerjet Vergaser!


    PowerJet: Eine Zusatzdüse, die hilft das Ansprechen im mittleren Drehzahlbereich und den Drehmomentverlauf zu verbessern.

  • JAJAJAJA......
    Ich sag ja es wird schon ein PowerJet drin sein, aber die Düse wird man nicht verändern können.


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa