da dich hier kaum einer versteht (ich schon), gibt es doch noch eine möglichkeit. solltest du rechtschutzversichert sein, was sehr sinnvoll ist, kannst du das ganze auf dem rechtsweg klären.
sollte es vor einen richter kommen ( entscheidet dein anwalt)
bsp. für eine erklärung:
ich benutzte das motorrad nur auf der rennstrecke, bin zum reifenwechsel gefahren (sollte du von der werkstatt bestätigt haben) und das wichtigste ist das du einsichtig bist und eingestehst einen fehler gemacht zu haben.
dies kann evtl. helfen und du kannst u.u. eine mildere strafe bekommen (keine punkte). :]
das alles ist kein märchen, da ich selber schon diesbzgl. einiges erlebt habe. hängt aber wirklich vom richter oder der richterin ab. W)