Artikel & Sturzpads

  • Also ich habe auch einmal für die rs 125 sturtzpäts gesucht und nicht gefunden daher habe ich mir sie selbst aus alu gedret und poliert


    bei der oberen zentralen verkleidungsschraube habe ich eine grosse distanzscheibe gedreht die unter der verkleidung ist schaumstoff in der verkleidung muss einwenig entfernt werden dan habe ich ein sturtzpad ausen montiert und komplett auf den rahmen verschraubt


    meine verschalungen waren eh beide schon einmal mit einem loch versehen denn das risiko bei dieser konstruktion ist das es bei einem sturtz in die verschalung ein loch reist am rahmen könnte auch die m5 gewinde zerstört werden was ehe nicht wild ist

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Ich meinte den verkleidungsabstandhalter (war noch etwas müde)


    unter der verschalung ist eine distanzbuchse mit durchmesser ca 40 um genügend kraft übertragen zu konnnen


    der eigentliche sturzpad habe ich selbst gedreht und ist aussen an der verschalung angebracht das ganze wird zusammen auf den rahmen verschraubt mit m5 da es schon vorhanden war


    das kanze muss fest angezogen werden um nicht abzuknicken

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Hallöle,


    Sturzpads = Hässlich


    hab so was an einer RS zwar noch nie gesehen aber bei einer großen Honda mal. Die ganze Optik war zerstört. So einen dicken, weißen Klumpen an jede Seite schrauben. Ne, ne, ne.


    Mag zwar nützlich sein aber ....


    Meine Meinung


    verbleibe mit sonnigen Grüßen aus dem Moseltal


    Paule

    NO RISK :smiling_face_with_horns: - NO FUN :freak