tipp beim Kurvenfahren?!?!

  • Zitat

    Original von nixxx
    Naja egal, meinen zweiten Abflug hatte ich, als ich bei ner Vollbremsung(wollte halt versuchen, einen noch kürzeren Bremsweg zu bekommen) naja und dann hab ich leider vorne zu hart gebremst, vorderrad blockiert und da ich im selben moment zu schnell runtergeschaltet hab, hat sich mein Hinterrad auch noch blockiert und bevor ich überhaupt gemerkt hab, das sich da wat auf Block stellt, war ich auch schon inner Luft.


    Wie schaltest du bitte runter, das bei nem 2t das hinterrad blockiert?

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • Zitat

    Original von Robert
    der schnubbi bezieht das fahrkönnen darauf die maschine im absoluten grenzbereich halten zu können (auf der rennstrecke im drift) zum bespiel...


    ich kann des genauso wenig hoffe es aber diese jahr ein bissel zu lernen...... :D


    mir kann hier keiner erzählen das er nach 6 monaten führerschein / fahrpraxis einen drift oder ähnliches abfangen kann...


    ich bezieh "fahrkönnen" überhaupt nicht darauf eine maschiene auf der rennstrecke im drift halten zu können. das können die wenigsten, mir fält da spontan dur der rossi ein.
    nein, ich mein damit das motorrad genau zu kennen, wo die grenzen liegen und so weit wie möglich an die grenzen zu fahren. ich denk wenn man mal im drift ist dann hat man irgendwo was falsch gemacht, und muß versuchen die situation zu retten.
    ich bezieh meine aussage nicht auf gp fahrer wie rossi oder so, die bewust beim anbremsen ein bischen driften.
    ich will auch kein profi rennfahrer werden, deshalb will ich mit meiner rs eigentlich auch nie in ein drift kommen.
    ich will meine maschiene so gut kennenlernen das ich weiß wann meine maschiene am ende ist, wie stark ich bremsen kann, wann ich wieder gas geben kann, wie viel schräglage ich fahren kann ohne das ich drift riskieren muß.
    was anderes ist es natürlich bei supermoto, da sind das ja richtige driftsessions :D

  • oky schnubbi dann verzeih mir das was ich dir in den mund gelegt habe RED)

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • frag mich nicht wie das mechanisch aussieht, aber die situation hatte ich schon des öfteren,aber dann ohne abflug, wenn man zu schnell den gang einlegt und dann sofort wieder kupplung zieht und wiederr runterschaltet und kupplung ziehen lässt und man denn zu shcnell is,blockiert es einem halt das Hinterrad, ich weiß nicht mehr, ob es jetzt im 1. gang bei knapp 70 war oder im zweiten, aber ich glaub ich war schon im ersten....

  • lol
    hab bisher von keinem 2t fahrer gehört das ihm das hinterrad blockiert ist.
    und 70 im ersten mein gott wie hoch war da die drehzahl? 13000 14000?

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • weiß ich nicht mehr, war shcon vom moped runter,als ich es gemerkt hab. aber es muss wohl am anschlag gewesen sein, desshalb wohl auch der grund,warum es blockiert ist, ka. Anschlag ist 14 oder waren es 15 tausend umdrehen,weiß net genau...

  • wenn du das öfters machst, wie oft wechselst du den kolben plus die lager und läst die KW neu überholen?

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • laso meine nsr hat jetzt 30074km runter. Immernoch der original Motor drin auch Kolben und Zylinder. Ich denke mal, meine Vorbesitzer sind recht "langsam" damit gefahren, bzw. haben es nie irgendwo mal riskiert. Naja so oft mache ich es ja nun auch nicht, nur wenn ich mal Lust drauf bekomme, ne kürzere Zeit lang mal am Grenzbereich zu sein, aber dann mach ich ja auch keine Vollbremsungen, ist nur ab und zu ganz lustig, wenn man an der Schule fährt, und da ne Vollbremsung mit blockierendem Hinterrad hüpfend über dem Teer mit aufheulemden Motor macht, da gucken die anderen schon mal hin *g*... :smiling_face_with_sunglasses:

  • ach so jetzt ist es nicht mehr der grenzbereich wie spät man doch bremsen kann, sonderen um an der schule zu posen :winking_face:
    sorry aber für mich heißt grenzbereich so spät wie möglich in die kurve reinbremsen und solche scherze, das beherrsche ich noch kein bisschen (mit 12000KM auch nicht verwunderlich) und auf der straße geht sowas erst recht nicht. einfach nur mit aufrechtem mopped ne vollbremsung machen kann jeder.
    Wieviel Km hast du denn bisher gefahren?

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • Zitat

    Original von nixxx
    laso meine nsr hat jetzt 30074km runter. Immernoch der original Motor drin auch Kolben und Zylinder. Ich denke mal, meine Vorbesitzer sind recht "langsam" damit gefahren, bzw. haben es nie irgendwo mal riskiert. Naja so oft mache ich es ja nun auch nicht, nur wenn ich mal Lust drauf bekomme, ne kürzere Zeit lang mal am Grenzbereich zu sein, aber dann mach ich ja auch keine Vollbremsungen, ist nur ab und zu ganz lustig, wenn man an der Schule fährt, und da ne Vollbremsung mit blockierendem Hinterrad hüpfend über dem Teer mit aufheulemden Motor macht, da gucken die anderen schon mal hin *g*... :smiling_face_with_sunglasses:


    poser BG)