Auslasssteuerung

  • Biete hier eine programmierbare Auslasssteuerung inkl. Servo für alle Marken.


    Das Display hat ein kleines Manko, ab der unteren Hälfte sind ein paar Zeilen ausgefallen, habs wohl etwas zu fest gedrückt. Sieht unschön aus, alles Andere funtioniert. Dafür kostets nur 50€ inkl. Servo und Servokabel.


    Die Steuerung kann bei beliebiger Drehzahl schnell Auf/Zu für Schiebersysteme, linear über einstellbares Drehzahlband öffen für Auslasstrommeln und Saugrohrverstellung.


    Es gibt eine optionale Selbsttest-Funktion, bei Zündung Ein öffnet und schließt der Auslass kurz.


    Das funktioniert mit 5V RC-Servos, sowie allen originalen 12V Servos mit Potentiometer, Beispiel Cagiva CTS Servo, Yamaha YPVS Servo, ... arbeiten alle nach dem gleichen Prinzip. Nur die 2-Punkt Steuerung der Aprilia RS250 kann sie nicht, das kann erst die Version2 Steuerung.


    Der Ausgangsstrom ist einstbar, nützlich für leichte Eigenbau Servos mit winzigen Motörchen.


    Eine Fehlererkennung schaltet den Servo ab wenn die Position nicht in max 3sek erreicht wurde, das schützt den Elektromotor vor dem Durchbrennen.


    Bedingt kann man auch einen Solenoid/Zugmagnet ansteuern, inkl. optionaler Selbstreinigungsfuntion (öffnet von 500-2400upm) und einstellbarem Zug/Haltestrom, es müssen aber beide Kabel vom Magnet an die Steuerung, was heißt der Strom dafür kommt übers Zündschloss, was man mit einem Relais lösen müsste. Außerdem schwankt der Stromverbrauch der Magneten, ich kann nicht garantieren dass es mit allen funktioniert, schlimmstenfalls raucht die Steuerung ab. Kabel für Zugmagnet, eine Kabelsicherung und ein Relais könnt ich statt dem Servo dazugeben falls es doch wer probieren möchte.


    Zusätzlich gibts noch eine nützliche Timer Funktion. Der Ausgang wird optional bei überschreiten der Drehzahl für eine einstellbare Zeit eingeschaltet. Optional kann der Ausgang auch/oder bei unterschreiten der Drehzahl nochmal mit umgekehrter Polarität schalten. Also zB Beschleunigungsanreicherung über Pumpe/Ventil/Injektor beim Überschreiten, oder Popoff beim Unterschreiten. Oder wenn bei Über&Unterschreiten geschaltet wird, hat man eine Steuerung für Flap-Valve im Auspuff oder motorisierte Spoiler bei Autos. So hat man auch eine Steuerung für Getriebemotor (oder widerverwendetes Servo mit defektem Poti) für die Ein/Auslasssteuerung für Motorräder.


    Drehzahlsignal kommt entweder von Drehzahlmesser/CDI/Zündspule, von einer der 12 bzw 14V Generatorspulen, oder vom Pickup, es müssen evtl Pads an der Steuerung mit dem Lötkolben verbunden werden wenn das Einganssignal schwach ist, helfe gerne beim Einstellen.


    Steuerung und Menüs gehen bis 15.000 Umdrehungen, das Display kann bis 12.800 anzeigen.


    Eine kleine orange 3D gedruckte Transportbox ist dabei, für den Betrieb sollte aber eine richtige Elektronikbox verwendet werden, bei mir in der Nähe finde ich leider nur doppelt so große als nötig. Bekommt man in jedem Elektrogeschäft für 2-3€, ich überlasse es dem Käufer eine Box zu besorgen die optisch zum Bike passt, ansonsten kann ich gerne eine große Box dazugeben.


    Größe der Steuerung: 42x31x12mm


    VP 50€

    Versand nach DE 12€, als Einschreiben 15€