Was ist eine R1-Z Wert?

  • Einem Freund von mir wurde ne R1-Z angeboten. Die ist in Originalzustand. Hat 35 Tkm runter und ist wohl schon länger abgemeldet. Hat aber angeblich ne deutsche Zulassung. Sie steht soweit gut da. Allerdings lag sie mal auf der Seite. Die Kante vom Schalldämpfer und der rechte Motordeckel haben ganz leichte Schleifspuren.


    Die Preisfindung ist nicht so einfach. Was ist so eine R1-Z noch Wert?


    Gruß Dirk

  • Auf der Veterama stand heute auch so ein Ding mit dt. Brief rum.
    Dafür wollte man VHB 3000 Euro. Technisch brauchts, sofern der Motor tut neue Reifen, Kettensatz, Gabel dichten, Bremsen komplett überholen, Service. Optisch dann immer noch stark gebraucht, eventuell hatte eben die ja einen Sturz rechts.... Wenns optisch noch gut sein soll dann noch teurer.


    Für einen Fan der R1-Z wären 2000 angebracht gewesen, realistisch gesehen noch etwas weniger in Anbetracht der nicht unerheblichen Arbeit und Kosten die noch hereingehen.
    Die Veterama-Preise halte ich für grösstenteils deutlich überzogen.


    Egal was gebraucht aus Japan den Weg hierher fand, meistens stand es mangels Garage immer draussen in der guten Seeluft und sieht auch so aus.

    Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überarbeitung der Motorkonstruktion konnten die notwendigen Arbeitstakte von 4 auf 2 reduziert werden.

  • m.eckert77`s Einschätzung schließe ich mich an.


    Wie bei jedem Motorradkauf...
    Zustand Lack?
    Tank innen rostig?
    Motor schon revidiert?
    Gabel ok?
    Kettenkit noch gut? und und...


    Alleine für Verschleißteile ohne Motor biste bis zu 500€ los.
    Falls nichts gemacht wurde (außer Kolben) ist bei ~ 50000km der Motor
    (Ist der TZR250 2MA Motor) fällig.
    Kosten, wenn gründlich gemacht, zwischen 800 und 900,-€ (grob).


    Schickes Bike hin oder her, das musst du im Stillen mit einrechnen.

  • Tja, m.eckert77, da hast Du die R1-Z ja selbst schon gesehen. Genau um die geht es.


    2000 Euro würde ich nach den paar Bildern die ich gesehen habe, auch als obere Grenze ansetzten. Da müsste man aber schon wissen, wie der Zustand des Motors ist. Übermaß? Lager und Verbinder der PV? Vorschäden? Ich war mir erst etwas unsicher, weil ich keine Vergleichspreise kenne. Ich würde die R1-Z aber ähnlich bewerten wie eine TZR 2MA + einen kleinen Seltenheitsbonus.


    Bei so einem "Scheunenfund" würde ich generell einen großen Service ansetzten. Noch ein paar Kleinteile dazu und man ist schnell bei zusätzlichen 1000 Euro.


    Realistisch ist wohl ein Preis unterhalb von 2000 Euro.


    Danke und Gruß


    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von TDR-Treiber ()

  • In England gibt es gute für 2000 Pfund....+ x...( bei Ebäh immer 400-500 mehr) muss man nur nach Deutschland karren..V5 und Kaufvertrag ...Lampe vorne umbauen ...dann zum Tüv die Abnahme machen lassen...


    Bei Yamaha Europa gibt es technische Daten...muss man nur ein bisschen Englisch können und sich gefühlte 10 x verbinden lassen, falls dem Tüv das ( mal wieder) nicht passt..

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    3 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()