NSU und Zweitakter - Top Seite !!

  • Für Nostalgiker:


    http://www.sittingmax.de/html/funktion_teil_i.html


    Klasse Zusammenstellung von Verena KASPER und Klaus ANDREE. :freak :red_heart: :daumenhoch :daumenhoch


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hallo Claus,


    wie nennt sich das Modell und was hat es mit dem hellen Extrakühlkörper auf Übertrömerhöhe auf sich? :nixweiss:


    Ist Deine?
    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Ja ist meine und hieß 175Z.Es gab auch eine 200ccm Version (hab ich auch) mit jeweils 4,5 oder 5PS.Bauzeit 1930-1932 - es gibt nur sehr wenige davon.Das Teil nennt sich Auspuffkrümmer.Meiner Meinug nach wurde es von dem damals führenden Zweitakt Motorradbauer DKW abgekupfert (was damals unter den deutschen Herstellern normal war) worden.Die Motoren hatten aber Hitzeprobleme (Vergaserverdampfung),so das bald einen neue Variante kam nämlich die 175/200 ZweitaktDoppelport,die dieses Problem dann nicht mehr hatte.