Das Ding ist die ultimative Fahrmaschine...
Das war die RC30 nicht. Eher gutmütig. Habe eine GSXR-750 mit viel Leistung gefahren die im Aufbau sehr günstig war. .Dann 1990 die RC30 .Die Motorleistung war schwach - um auf 130PS zu kommen wie die GSXR musste man fast 10000DM reinstecken-das war bei der Suzuki für ca 1500DM zu haben.Dazu kamen die unabdingbaren grössere Wasserkühler ( ca 3500Dm)Räder vorne 3,00-17 und hinten 18 zoll - konnte man noch nicht mal zum Trainieren gebrauchen .Aber das Fahrwerk war unvergleichlich zu dem Wackelfahrwerk der GSXR.Es war so handlich wie meine Honda RS500R.Aber um auf 150PS zu kommen wie es die Eckert - Hionda hatte wären wohl in verbindung mit dem HRC-Fahwerk 100000DM fällig gewesen.Die RC30 habe ich immer noch. Nachtrag , je wärmer die honda im laufe des Rennens wurde desto schwächer wurde die leistung geade bei der Serien Klasse wars ganz arg da waren dann die Suzukis und Kawas besser.