Hallo Freunde,
ich muss meinen Fuhrpark reduzieren. Ich komm einfach nicht mehr dazu, alle KFZ gleichwertig artgerecht zu bewegen und zu unterhalten.
Zudem wollte ich mir hoffentlich nächstes Jahr endlich mal meinen Traum vom Porsche erfüllen, daher muss ich noch etwas Kohle zusammentragen :D
Ich biete euch hier heute an:
Eine Sachs XTC-N(aked) 125 2-Takt Bj. 1999.
Die XTC hat noch TÜV bis August 2015 und hat eine 80 Km/h Zulassung. Der "Rahmen" hat etwa 30.000 Km runter, jedoch wurde sie vor knapp 200 Km vom Vorbesitzer überholt. Siehe auch Bilder, alles schick und nix schmutzig. U.a. wurde sie lackiert, neue Bremsschläuche, Sättel überholt, neue Kurbelwellenlager etc. Der Öltank ist entfernt, d.h. sie läuft mit Gemischschmierung 1:50. Ich hab ihr zudem einen nagelneuen Dellorto-Vergaser verpasst, und zwar den originalen wie von Sachs. Sie ist technisch gesehen "offen", also irgendwo um 25+ PS rum. Mit der verbauten sehr kurzen Übersetzung läuft sie um die 140 Km/h lt. Tacho.
Wie auch im Yamaha-Unterforum zu lesen, machte die XTC mir immer wieder Probleme mit dem Vergaser, der überlief. Ansonsten lief sie gut. Zuletzt war die CDI defekt, daher kam auch das Knallen aus dem Auspuff. Die CDI hab ich getauscht, dann war wieder alles gut. Nach der letzten Ausfahrt stellte ich sie in die Garage, das ist nun schon ein paar Wochen her. Letzten Sonntag wollte ich sie starten, es kam aber nix. Ich hab mittlerweile keine Lust/Zeit mehr, mich mit ihr zu beschäftigen. Der Kolben/Zylinder jedenfalls ist ok, das hab ich mir durch den Auslasskanal angesehen. Ein ideales Winterprojekt also. Denn: So ansich fährt sich das Teil echt schön. Schön hohe Sitzhöhe, auch für grosse Leute gut. Zudem sieht sie nach "mehr als 125 ccm" aus.
Die Mängel derzeit: Sie springt nicht an, Risse im Lack am Tank, Bremslichtschalter hinten ist nicht verbaut (aber dabei), der Vergaser müsste dann nochmal vernünftig eingestellt werden
Alles, um die XTC wieder dauerhaft fit zu machen, ist dabei, denn:
Eine komplette 2. XTC 125 ist dabei! Siehe auch Bilder. Die rote XTC hat einen Motorschaden (Kolbenklemmer und Kurbelwelle fest) und ist teilweise auseinandergebaut, aber alle Teile sind dabei! Diese XTC hat ebenfalls noch TÜV bis Anfang 2015, hat Papiere und sogar ein Scheckheft und einige Rechnungen dabei.
Zudem sind noch viele Ersatzteile dabei wie Kolben, Bremsbeläge, Kettenrad und Ritzel, Kabelbaum, Tacho, Powerwalze, Kleinteile, TZR 125 FL Kühler etc.
Dem nicht genug
Ich lege noch einen Sachs-Ersatzmotor dabei, ohne Zylinder und Kolben, ansonsten komplett. Den habe ich mir mal als Ersatz angeschafft. Die Kurbelwelle dreht sich ganz normal und das Pleuel hat wenig Spiel. Scheint OK zu sein der gute, auch wenn ich ihn nie verbaut hatte.
Abzuholen ist das ganze in 53797 Lohmar bei Köln in NRW.
Preisvorstellung für alles komplett: 999 €
Kontakt per PN, Mail [ quattro(ät)gmx.li ] oder Handy: 0157 - 36 36 36 36
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
Wegen der Bilderbeschränkung im Beitrag sind die restlichen Bilder zum Anklicken.
http://s1027.photobucket.com/u…3809_zpse09d17f1.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3737_zpsdb7bca57.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3702_zpse01d09fd.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3626_zps067c21fb.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3617_zpsea75949d.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3611_zpsce38f413.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3557_zps0cecd3c6.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3552_zps0d86f5a1.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3544_zpsf43d65c3.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3532_zpsc8bf64d7.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3517_zpsf7469949.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3424_zps90e9df6c.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3408_zpsa7dab005.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3353_zps3784b5e9.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3326_zpscdcc67e9.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3318_zps34a5b26e.jpg.html
http://s1027.photobucket.com/u…3256_zpsd0e6e7da.jpg.html