
Niederländische RG500 hinter Neil Hodgson
-
-
Mit dieser Leistung und dem geringeren Gewicht, müsste man der Ducati eigentlich ordentlich in den Arsch treten können.
Gruß
-
Hallo Bas,
wie geht's wie steht's?
Sag', der Name Knalnaarpotz, wie könnte man den denn so ins Deutsche übersetzen?
Ist das ein Phantasiename, Markenname oder heißt er mit Familienname so?Gruß
CarstenP.S.:
Hat der mal alte Ersatzteilbestände für die ganzen großen Zweitakters aufgekauft? Der scheint ja bald alle seine Restaurationen aus Neuteilen aufgebaut zu haben?
Zudem hätte nicht gedacht, dass man mit den paar alten verbliebenen Zweitaktern so ein Buisness betreiben kann. Oder hat der das nur als Hobby/Nebenerwerb laufen und finanziert das Ganze auf andere Art?
Sind das alles seine eigenen Bikes oder alles Kundenaufträge?
Falls letzteres, wäre ich verwundert, dass die alten Hasen, die das Schrauben ja eigentlich noch gelernt haben sollten, sich ihre Jugendträume Fremdaufbauen lassen für teuer Geld. Aber klasse, dass es noch so Verrückte in der Szene gibt!P.S.S.:
BTW, ich habe meine alte E-Mailadresse wieder reaktivieren können. D.h., irgendwann demnächst werde ich mich mal wieder auf der Gammaliste blicken lassen. die zig-1000en Listmails des letzten 3/4-Jahres habe ich erstmal in ein Spezial-Folder legen müssen. :-) Bin ja schon gespannt, was sich in der Zwischenzeit so alles getan hat am Gammahimmel. :) -
Hallo Carsten schön dich mahl wieder zu treffen!
Sein Familiennahme ist Potze und auf Deutsch ist est Knallnachpotz, so combi Phantasie und Familiennahme
Er ist sehr klein begonnen und durch die Jahren immer Großer geworden, er hat noch eine andere Job da neben.
Er hat ein paar alte Laden aufgekauft und kauft auch viel in Italien
Die er im Video fahrt is sein eigene Bike aber er verkauft auch viel.
-
Für Leuthe die sein Laden noch nicht kennen hier einige Video's
http://www.youtube.com/watch?v=E4255fVriS4