aber auf dem Wasser.
Ich war zufällig da und was mussten meine Ohren hören? Lauter Zweitakter. Und das in verschiedenen Klassen. Ich wusste gar nicht, dass die da noch so mitfahren.
Es war einfach herrlich.

WM-Lauf Talsperre Kriebstein
-
-
fahren die da immer noch O.O
Vor gut 30Jahren haben da die Motoren im herrlichsten zweitakt -getöse schon gebrüllt.
War ein Jugend-(schwererziehbaren) lager und ich erinnere mich noch heute sehr sehr gern daran.Sachen gibts, die überleben wohl alles :shock:
Gruß und Danke für die Auffrischung der Jugendsünden
michl
-
Ja, die fahren da immernoch. Vor zwei Jahren gab es einen tödlichen Unfall, seitdem ist in der einen Klasse nun ein Verdeck Vorschrift.
Allerdings wundert mich das nicht, so nah wie manche da an dem Steg vorbei sind. Da war selsbt mir mulmig an der Stelle. Hat mich aber ein wenig an die kanppen Vorbeifahrten an der Boxenmauer von einem ehemaligen WM-fahrer und mir erinnert. :biggrin:Am anderen Ufer also in Falkenhain gibt es eine rege genutzte Jugendherberge. Von Schwererziehbaren weiß ich nix.
-
Die Herberge war damals Kinderferienlager und Jugendlager :biggrin:
und wenn da einer schwer erziehbar war...dann ich....ich gehe in mich.
Nun weist Du auch warum ich so bin wie ich bin O.Ona denne auf Kriebstein noch einen prosten
-
ich sag nur: KÖNIG 4Zyl. !! :like:
-
Zitat
Original von Hans
ich sag nur: KÖNIG 4Zyl. !! :like:Echt jetzt?
Was genau gefällt dir denn am KÖNIG?
-
Zitat
Original von kawanova
Echt jetzt?
Was genau gefällt dir denn am KÖNIG?
http://www.zweitakte.de/knowhow/koenig/koenig.htm
weils ja hier grade um Bootsrennen geht:
über Jahrzehnte hinweg einer der dominierenden Motoren und auch heute noch in bestimmten Boots-Klassen!Im Gespannrennsport damals eine Macht und für WM-Titel gut und bei den 500er fast WM!
Also muss die Grundidee damals schon genial gewesen sein!
Natürlich nicht mit den Japanern vergleichbar!
-
Naja, du darst nicht unterschlagen, dass der KÖNIG im Motorradsport nur ein unterlegenes Arbeitsprinzip als wirklichen Gegner hatte. Genial war daran nur die tatsache, dass es sich beim König um einen Vierzylinder Zweitakter handelte. Die Konstuktion selbst - na ich weiß nicht, was daran so toll sein soll. Alleine die mit dem Kurbelgehäuse in einem Stück gegossenen Zylinder sind an sich Vorkriegsstand. (Ich rede hier vom WWII).
-
Zitat
Original von kawanova
Naja, du darst nicht unterschlagen, dass der KÖNIG im Motorradsport nur ein unterlegenes Arbeitsprinzip als wirklichen Gegner hatte. Genial war daran nur die tatsache, dass es sich beim König um einen Vierzylinder Zweitakter handelte. Die Konstuktion selbst - na ich weiß nicht, was daran so toll sein soll. Alleine die mit dem Kurbelgehäuse in einem Stück gegossenen Zylinder sind an sich Vorkriegsstand. (Ich rede hier vom WWII).wie geschreiben geht´s hier grad um BOOTSRENNEN !!
und da ist jahrzehntelang keiner an dem KÖNIG vorbeigekommen!
denn genau dafür wurde er ja ursprünglich konstruiert.und was auf der Rundstrecke damit ging bzw. geht oder nicht, kannst mir glauben, das weiss ich aus langjähriger Erfahrung.....
-
Meinetwegen. Mir gefällt der Motor trotzdem nicht besonders.