Hallo Bin zwar schon länger im Forum angemeldet und habe auch öfters mal durchgeblätter aber das ist jetzt mein erster Breitag da ich ein paar Fragen habe und es doch recht unübersichtlich ist.Daher der neue Beitrag. Habe seit 2006 eine 91er Lucky Strike mit aktuell ca 31tkm.Habe sie mit 18TKM gekauft und eigentlich nie wirklich Probleme gehabt.Verstärkte Schieber sind schon vom Vorgänger drin gewesen welche ich auch ca alle 2 Jahre rausmache und reinige.1 Jährlich Ölwechsel.Vom Vorgänger war auch eine Jollymoto Auspuffanlage mit dabei welche zwar nicht montiert war aber ich dan motiert habe.Vergaser wurden damals von einen 2Takt Experten angepasst(Läuft seitdem auch immer gut daher denke ich mal das passt) Eigenlich dacht ich immer ich fahre bis der Motor kaputt geht und lasse ihn dan komplett überholen,allerdings bin ich mir nichtmehr sicher ob ich nicht doch lieber zb jetzt oder Jahresende den Motor überprüfen lassen sollte oder eventuell auch selber etwas machen soll.Aber dan denke ich wieder bei den 31TKM wäre es doch fast so das eh alles neu gemacht werden müsste oder? Was könnt ihr so aus Erfahrungen empfehlen?Einfach weiterfahren und abwarten oder doch lieber überhohlen?Falls ja wer ist zu empfehlen und wer eher nicht?Kolben wechseln würde ich auch selber machen aber wie gesagt bei den 31tkm gehöhrte doch bestimmt dan auch komplett frisch abgelager oder sind die Motoren da eher unempfindlicher?zb Kubelwellenlager usw? Laufen tut sie eigenlich recht gut und ich möchte auch keine weitere Leistungsteigerung.Meiner Meinung nach ist das für ne 250 ausreichend mit den Jollys. Und ist es wirklich sinnfoll den Umbau der NLS?habe es nur überflogen weil wie gesagt bis auf die Jolls ist alles orginal?PS jemand Meinte mal das es eine Französische RGV sei,falls das was zu sagen hat. Die RGV ist mein Schatz und auch nur ein Schönwetterfahrzeug(Habe noch 1 anders Motorrad und werde dieses Jahr noch eins zusätslich kaufen).Will damit sagen damit ich immer was auf der hohen Kante habe um sie am Leben zu erhalten.Aber will auch nicht sinnlos zb 1500Euro investieren obwohl es eventuell nicht nötig wäre. Da ich nie Probleme hatte,habe ich mich um erlichzusein nie gross mit der Technik auseinader gesetzt,was eventuell vieleicht noch optimiert gehöhrt könnt ihm mir gerne sagen?Bin um jeden Tipp dankbar Bin die letzten Jahre nur ca 2tkm gefahren und möchte sie jetzt wieder öfters fahren,daher jetzt die gedanken. PS was für Zündkerzen empfeht ihr?Die orginalen oder doch eher eine anderer Wärmewert wegen den Jollys?