Da bei den letzten Fahrten jetzt immer weniger cruisen möglich war, zuletzt nur noch 1 Minute dann ging der Motor aus und ein starker Benzingeruch zu vernehmen war, fällt jetzt der Verdacht auf den Vergaser.
Eventuell war das Elektrikproblem schon behoben als ich die Masse des Ladereglers von Korrosion befreit hatte und Ladestrom messen konnte, dann hat aber just in diesem Moment ein neues Problem zugeschlagen.
Ich habe die Info bekommen, das die Benzinleitungen die in meinem Jet installiert sind dazu neigen sich aufzulösen.
Wir haben den Vergaser mal abgeschraubt und der Benzineingang war ganz versifft mit einem grün/schwarzen Schleim.
Ein bisschen haben wir mal mit nem Schraubenzieher rausgekratzt, war wie Gummi und wurde nach kurzer Trockenzeit hart wie ein Plastiküberzug.
Ich denke das erklärt den schleichenden Leistungsverlust der immer schneller eingetreten ist und die Batterie war zuletzt nur immer mittelmäßig
entladen durch die häufigen Startversuche (Starter zieht 170A).
Das die Batterie ganz leer war, kam ja nur bei der ersten Fahrt vor.
Ich habe jetzt einen Vergaser Rebuild Kit mit neuer Membran und Dichtungen bestellt, neuen Benzin und Ölfilter, neue Leitungen und Schlauchschellen, dann machen wir den ganzen kram mit Bremsenreiniger sauber und schauen nächstes WE mal was der Bock spricht.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
2 Takter - Batterie entlädt während der Fahrt schnell - Laderegler - Stator - Gleichrichter
-
-
schmeiss den gaser vorsichtshalber mal ins ultraschallbad...
bremsenreiniger ist da nämlich nicht die wirklich beste lösung, der löst zwar öle und fette usw., verkrustungen in kanäle und änlichen, bleiben aber meist bestehen...