Problem bei MZ

  • Es ist zu köstlich. Immer wieder gehts um den gleichen Schmarrn wie teuer doch alles wäre und es liegt an den verteufelten 4 Taktern bzw den Leuten, die sie in den Rennserien halten....



    Roland - Du leidest unter Verfolgungswahn


    wir diskuttieren jetzt über Racing , einfach so , Nenngelder-Preisgelder ect , 2T-4T egal . einfach IDM und so weiter. Muss man ja nicht unbedingt ein neues Thema für starten nur weil Du es so möchtest.

  • Hast Du mal den Walter Daisinger kennen lernen dürfen ?


    Kommt aus der Freiberger- Ecke.
    Glaube der hat Weltweit die größte Sammlung, inkl. meiner :mecker: :biggrin:


    michl

  • Zitat

    Original von rs500r
    Roland - Du leidest unter Verfolgungswahn


    wir diskuttieren jetzt über Racing , einfach so , Nenngelder-Preisgelder ect , 2T-4T egal . einfach IDM und so weiter. Muss man ja nicht unbedingt ein neues Thema für starten nur weil Du es so möchtest.



    Wenn Du über alte Zeiten ratschen magst, dann mach ein entsprechendes Thema auf.


    Die MZ-Neckermann Katalogbestellung und IDM-Nenngeld haben mal so gar nix mit dem Thema Folger und MZ zu tun. Kann man denn nicht einfach einmal beim Thema bleiben ohne es mit dem üblichen Spam zumüllen zu müssen?


    Und bevor Du mir Verfolgungswahn unterstellst, lernst Du besser mal zitieren. Damit wäre Deinen Beiträgen zwecks verständnis sehr geholfen.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • @ Roland
    sorry für´s "abdriften"


    Aber irgendwie hat es auch mit "Geld" zu tun oder?


    Ich wünsche dem Jonas, das er noch irgendwo was auftreibt. Wäre sehr Schade wenn er bei MZ nur Testfahrer sein kann.


    Obwohl ich eher vermute, das da gar nix läuft wenn kein "warmer Regen" einsetzt.
    Dann müssten erst mal die Mitarbeiter bedient werden und die "Altlasten" abgelöst..
    Sollte also schon ein ordentliches "heißes Gewitter" sein.........



    Noch was:
    ich habe nichts gegen 4T!! Bin nicht gegen Fortschritt (schon von Berufswegen als R+D Dipl.-Ing.).. will nur ein bischen "stänkern"



    Gruß
    GuFi


  • Das nenn ich mal ein 1a Post!!!! :dafür: :respekt:



    Ich bin der Meinung, das das GP-Engagement nix mit dem Problemen im Werk zu tun haben darf bzw kann. Schon alleine mal aus Budget- und Finanztechnischen Aspekten.
    Davon abgesehen ist das Testfahrer-Angebot in meinen Augen nur eine "Blendgranate"....

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Testfahrer ?!? :nuts: für was ? Tretroller ?


    Wenn ich meine Mitarbeiter nicht vernüftig bezahlen kann und oder Probleme mit finanzierung jeglicher Geschäftsteile habe , kann ich keinen Rennsport machen ! 1+1= immer noch 2


    Die Hong Leong Gruppe hat Jahrelang Millionen an Teuros investiert und versucht , das MZ Werk wieder auf eine gewinnbringende Strasse zu bringen und die haben das Handtuch geschmissen . Und da lag es nicht am Geld oder Management. Die waren froh , das sie dann 2 dumme gefunden haben , die das Werk für eine "Handvoll" ( für Hong Leong ) Euro gekauft haben .
    O-Ton von einem der im Aufsichtsrat von der Gruppe sitzt zu mir : "Ich verstehe nicht , wie blöd ein Deutscher sein kann , noch soviel Geld dafür zu bezahlen!?"
    Und derjenige ist selber ein Deutscher !


    Und ich verstehe auch nicht , wie Deutschland so blöd sein kann und wieder mal in die Bresche springt , Gelder oder auch Bürgschaften dafür zu bringen .


    Das ganze erinnert mich stark an die Deutsche Regierung , die genauso Löcher stopft , mit Geldern , die nicht dafür vorgesehen waren .


    GuFi


    :nixweiss: Ich rege mich schon seit mindestens 30 Jahren über die Maschenschaften der OMK und des nachfolgenden DMSB auf . Das was du da gelesen hast oder weist , ist doch noch das wenigste . Schau doch einfach mal andere Preise an die die aufrufen .
    Fängt mit der Lizence an ...... und schau mal , was die für die Bewerber Lizence aufrufen . Ich habe das damals ganz schnell sein gelassen , weil mit den Kosten der Bewerber Lizence konnte ich das ganze Jahr meine Reise und Nenngelder bezahlen .
    Das ganze hat doch nichts mehr mit Sport zu tun .... ist doch heute nur noch ein lukratives Geschäft ! Und das hat alles nichts mit 2 oder 4T zu tun .


    In diesem Sinne


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von rs500r
    Na , wenn der 4takter richtig hochgeht dann geht er bis aufs getriebe komplett im Schredder.
    Einen Renn-2Takter baut man immer wieder auf.Jedenfalls wars bei mir in den letzten 30Jahren so.Und der Ölpreisvergleich Racing4t zu 2T dürfte gleich sein.Ich kann mich an meine alten 4T-Zeiten erinnern da habe ich ein 60Ltr-Fass Racing - Öl im Jahr durch meine RC30 gejagt.


    Was heist eigentlich "richtig hochgehen "?


    Klaro :nuts: einen 2T baut man immer wieder auf , wenn der mal nen Klemmer hatte :D


    Hast du versehentlich Gemisch getankt in deiner RC 30 ? :face_with_tongue:


    Spass beiseite , wir haben jedes Wochenende einen Ölwechsel gemacht an 2 Mopeds mit jeweils 3,5 Liter Öl . Und 10 Veranstaltungen im Jahr gefahren . Das waren dann im Jahr 70 Liter Öl und ? Und zu der Zeit gab es keine Freiene Trainings . Damals war es nicht so teuer wie heute , das ist der Unterschied und Nenngelder brauchten wir nur hier in Deutschland zu bezahlen ( 120 DM pro Starter ) und das wurde dann irgendwann immer teurer . Ich glaube der große Sprung kam dann beim Teuro . In der Idm dann ab 2002 in der 125 Klasse kostete es dann 450 € pro Start + freies Training .


    Anyway .... past

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Alte Zeiten? Da geb ich doch auch meinen Senf ab:


    Was bei MZ/MuZ an Missmanagement abgelaufen ist, müsste jeder BWL Student als Fallbeispiel durchkauen. Die hätten damals bei den Enduros bleiben sollen und DIESE Sparte weiter zu entwickeln. Nach dem Gag mit der Cobra+Yamaha fing der Wahn an. Leute die Plan hatten durften gehen. Wo dann auch noch der Wimmer gekommen ist mit Waldmann im Anhang...wo dann der Waldmann klammheimlich wieder verschwunden ist und dieser Wimmer immer noch versucht, aus einem klangvollen Namen Resteverwertung zu betreiben...da war's dann ganz vorbei mit meiner Sympathie. Immer wenn ich in Zschopau dort vorbeidüse, frag ich mich, wie DAS aus MZ werden konnte. Ok ich weiß es, aber nur um kopfschüttelnd weiterzufahren denk ich trotzdem drüber nach. Schade vor allem für die Region und jetzt die Fahrer.

    ~.~ Räng & Däng ~.~

    Einmal editiert, zuletzt von hotmoto ()

  • Jedesmal auf der Fahrt nach Brno , Most ect. sind wir an dem alten Werk vorbei gefahren und es hat mich immer wieder gewundert , ( noch zu DDR Zeiten ) wie die dort produziert haben .


    Ich gebe dir Recht , das dort jede Menge falsch gemacht worden ist , aber anscheinend ist doch schon vor der Wende alles in sich zusammen gefallen . Oder irre ich mich ? :nixweiss:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Hm naja, also MZ würde ich (einfach gesagt) unterstellen: die haben's verschlafen. Das Potenzial war da, aber nicht für die Ewigkeit. Man schaue sich KTM an, Pleite hier und Pleite dort...aber die haben es geschafft ihre Produkte als "Lifestyle" und für "harte Kerle" zu verkaufen. Das ging nach der Wende los. Auch wenn die LC4 600 noch nix für die breite Masse waren, die 620er zogen immer mehr Leute an. Gut inzwischen mischen auch die Inder mit, aber dort fließt Kohle. Heute sind die weg vom Einzylinder, die Zweizylinder gehen echt dufte. SPÄTER! Dort wollte MZ gleich hin mit dem Zweizylinder, mit dem Brechhammer in die Garage der Käufer. Wo MZ dann immer wieder mit irgendwelchen Ausreden kommt und sich für dies und jenes entschuldigt weil nie was geklappt hat. Man könnte auch bös sein und dem Wimmer unterstellen, daß er an Fördermitteln mitnimmt was geht...

    ~.~ Räng & Däng ~.~