Ist schon irre ... haha ...da fahren die Piloten schon bei den ersten Tests schneller als im letzten Jahr
IRTA-Tests Moto3 & Moto2 Jerez
-
-
Zitat
Original von Masterbike
Ist schon irre ... haha ...da fahren die Piloten schon bei den ersten Tests schneller als im letzten JahrDer neue Hinterreifen von Dunlop für die Moto2 muß richtig gut sein!
Kent wäre mit der Zeit übrigens beim GP 2011 auf dem 2. Startplatz gestanden...
-
Hier die Zeiten von heute:
1. Claudio Corti, ITALTRANS RACING TEAM, 1’42.2
2. Takaaki Nakagami, ITALTRANS RACING TEAM, 1’42.2
3. Thomas Luthi, INTERWETTEN PADDOCK, 1’42.4
4. Pol Espargaro, Pons Racing, 1’42.5
5. Julian Simon, AVINTIA RACING Moto2, 1’42.7
6. Scott Redding, MARC VDS RACING TEAM, 1’42.7
7. Mika Kallio, MARC VDS RACING TEAM, 1’42.8
8. Esteve Rabat, Pons Racing, 1’42.8
9. Randy Krummenacher, GP TEAM SWITZERLAND, 1’42.9
10. Bradley Smith, TECH 3 RACING, 1’43.0
11. Angel Rodriguez, SAG TEAM, 1’43.2
12. Axel Pons, PONS RACING, 1’43.5
13. Alex De Angelis, NGM MOBILE FORWARD RACING, 1’43.6
14. Toni Elías, MAPFRE ASPAR TEAM, 1’43.6
15. Nico Terol, MAPFRE ASPAR TEAM, 1’43.6
16. Mike Di Meglio, SPEED UP, 1’43.7
17. Simone Corsi, IODARACING PROJECT, 1’43.7
18. Xavier Simeon, TECH 3 RACING, 1’43.7
19. Ricky Cardus, ARGUIÑANO RACING TEAM, 1’43.8
20. Gino Rea, GRESINI RACING Moto2, 1’43.8
21. R. Wiliarot, THAI HONDA GRESINI Moto2, 1’43.8
22. Yuki Takahashi, NGM MOBILE FORWARD RACING, 1’43.9
23. Johann Zarco, JIR Moto2, 1’44.0
24. Andrea Iannone, SPEED MASTER, 1’44.2
25. Max Neukirchner, KIEFER RACING, 1’44.2
26. Dominique Aegerter, TECHNOMAG-CIP, 1’44.5
27. Roberto Rolfo, TECHNOMAG-CIP, 1’44.7
28. Alexander Lundh, MZ RACING TEAM, 1’45.1
29. Marco Colandrea, SAG TEAM, 1’45.4
30. Eric Granado, JIR Moto2, 1’46.0
31. Damian Cudlin, QMMF RACING TEAM, no time provided
32. Elena Rosell, QMMF RACING TEAM, no time providedDie Bedingungen waren ideal, 19° Luft und 34° Asphalt. Trotzdem gabs zahlreiche Stürze, darunter einmal mehr Neukirchner. Langsam dürfte sich Ernüchterung einstellen.
1. Danny Kent (Red Bull KTM Ajo) 1'47.1
2. Maverick Viñales (Avintia Racing) 1'47.5
3. A. Moncayo (Bankia Aspar Team) 1'47.9
4. Sandro Cortese (Red Bull KTM Ajo) 1'48.0
5. Héctor Faubel (Bankia Aspar Team) 1'48.4
6. Z.Khairuddin (AirAsia SIC Ajo) 1'48.4
7. Luís Salom (RW Racing GP) 1'48.5
8. Efrén Vázquez (Team Laglisse) 1'48.7
9. M. Oliveira (Monlau Competición) 1'48.9
10. Arthur Sissis (Red Bull KYM Ajo) 1'50.1
11. Louis Rossi (Racing Team Germ) 1'49.2
12. Niccoló Antonelli (San Carlo Gresi ni) 1'49.3
13. Niklas Ajo (TT Motion Events Racing) 1'49.4
14. A.Márquez (Monlau Competición) 1'49.6
15. Danny Webb (Mahindra Racing) 1'49.7Mit der 1.47.1 hätte Kent letztes Jahr die Pole beim GP gehabt!
-
2s für MN! Nicht wenig....
Hat vielleicht jemand seiner Motorrad sabotiert..? -
Zitat
Original von Gre
2s für MN! Nicht wenig....
Hat vielleicht jemand seiner Motorrad sabotiert..?Langsam wirds dünn für irgendwelche Ausreden. Bradls Moped, Team...
Jetzt braucht er aber nicht mehr erzählen das er ohne Risiko fuhr, den Schmarrn kann er bleiben lassen. -
Es gibt sowieso keiner Ausreden mehr!
-
MN 2x Crash und über 100.000 € Schaden
Armes Team . Die sind bestimmt am abkotzen
Mal schaun , wie lange die den Atem haben , solche Niederschläge finanziell zu verkraften
-
4 Crashes!!!
-
tja, zumindest ist er da hinten in prominenter Gesellschaft (Iannone)
und der Ex-WM Elias kommt auch noch nicht richtig in Fahrt...Die Auswahl an WM-tauglichen deutschen Fahrern ist leider SEHR begrenzt und
ob Kiefer mit z.B. Folger besser gefahren wäre ist auch fraglich
wo war der eigentlich?
fehlt wieder in den Zeitenlisten -
Zitat
Original von Hans
tja, zumindest ist er da hinten in prominenter Gesellschaft (Iannone)
und der Ex-WM Elias kommt auch noch nicht richtig in Fahrt...Die Auswahl an WM-tauglichen deutschen Fahrern ist leider SEHR begrenzt und
ob Kiefer mit z.B. Folger besser gefahren wäre ist auch fraglich
wo war der eigentlich?
fehlt wieder in den ZeitenlistenAlso bei Ianonne mache ich mir keine Gedanken. Der kommt schon. Über Elias ebenfalls nicht, denn der kutschiert mit einem Serienmotor herum und Folger war zuhause. MZ hat nur mit Lundh getestet. Allerdings verstehe ich nicht, weshalb man nicht auch mit der Moto3 fuhr, wenn schon das ganze Equipment vor Ort ist. Die brauchen doch jeden Meter mit dem Teil.