Da ich momentan an mir selbst zweifle,hier mal ne Frage an die RGV Besitzer.
Ich hab zwar mein Moped schon 2x in alle Teile zerlegt und wieder fahrbereit zusammengesetzt, stehe aber gerade ein bissel auf dem Schlauch
Hatte meine Kupplung demontiert und beim Zusammenbau den Ausrückhebel lt. WHB eingebaut (siehe Bild). Ich meine jedoch der müßte um einen Zahn nach hinten versetzt werden (also rechtwinklig).
Dies geht aber bei eingebautem Motor nicht weil der Rahmen im Weg ist und man den Hebel von oben nicht einfädeln kann.
Montiere ich den Hebel vorher auf dem Deckel kann ich den Zug nicht mehr einhängen,da von unten nicht mehr zugänglich.
Hintergrund der Aktion ist dass ich den Ausrückweg der Kupplung vergrößern möchte damit diese sauber trennt.Sollte ja durch den Versatz des Hebels theoretisch funktionieren (??).
Beim Gangwechsel höre ich ein leichtes "Klong" im Getriebe.
Bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang schiebe ich (oder dreh das HR) gegen die Kompression.
Verwendet hab ich Castrol MTX Getriebeöl.
Kupplung ist vermessen , alles innerhalb der Toleranz.
Lediglich die letzte Stahlscheibe war eingelaufen,die hab ich plan geschliffen und gedreht.
Das aber nur als Hinweis.
Zunächst noch mal die Frage:
Ist der Hebel bei euch in gleicher Position montiert oder einen Zahn weiter hinten ??